05/2016 vom 22.04.2016
Ulf Pallme König sieht Reformbedarf bei einigen Landeshochschulgesetzen.
Die Technische Hochschule Köln hat jetzt auch ein Graduiertenzentrum.
An der Uni Gießen wird ein verendeter Wal präpariert.
Wie Ausschreibungen für Forschungsprojekte zustande kommen.
Wer ist in der Lage, Forschungsfragen zu formulieren – und wer nicht? Interview mit Rudolf Stichweh. >>> mehr
Der Wissenschaftskoordinator des Deutschen FußballBunds Thomas Hauser über das Zusammenspiel von Trainerpraxis und Wissenschaftstheorie.
EU-Forschungskommissar Carlos Moedas plant einen wirtschaftsgetriebenen Europäischen Innovationsrat. >>> mehr
Hochschul und wissenschaftspolitische Meldungen aus dem In und Ausland.
Vier Kommentatoren blicken auf die jetzt verabschiedeten Leitlinien für gute Öffentlichkeitsarbeit in der Wissenschaft.
Ein angenehmes Gefühl der Vertrautheit stellte sich schnell ein für den japanischen Altorientalisten Takayoshi Oshima in Deutschland.
Seit zehn Jahren vernetzt das Forum Mentoring erfahrene Wissenschaftler mit dem Nachwuchs. >>> mehr
Der Informatiker kletterte flugs die Karriereleiter hoch, schließlich „kann man mit Wissen viel Gutes bewirken“.
Topaktuelle nationale und internationale Ausschreibungen für Ihre Laufbahn in der Wissenschaft
What is the “Special Sauce“ for University Innovation?
by Philip G. Altbach and Jamil Salmi
International Branch Campuses: Evolution of a Phenomenon
by Kevin Kinser and Jason E. Lane
The End of the Printed Scholarly Monograph
Donald A. Barclay
Higher Education Research Goes Global
by Hans de Wit
Employment Opportunity as a Driver of Student Mobility
by Christina Farrugia
Creso M. Sá
by Rise and Fall of Brazil´s Science Without Borders
Brazil´s High Stakes Entrance Examinations
by Simon Schwartzman and Marcelo Knobel