
„Keiner kümmert sich“
Historische Beiträge aus 75 Jahren DUZ: Seit 1835 im Liebigschen Chemischen Institut in Gießen der erste staatlich besoldete Assistent angestellt wurde, kämpfen wissenschaftliche Mitarbeiter um bessere Arbeitsbedingungen, beklagte 1966 Dr. Hans-Herbert Wilhelmi.
Nachdem 1960 der Wissenschaftsrat empfohlen hatte, mehr wissenschaftliche Assistenten einzustellen, stieg deren Zahl binnen weniger Jahre auf fast das Doppelte. Anlass für Dr. Hans-Herbert Wilhelmi, unter dem Titel „Der wissenschaftliche Assistent und seine Stellung in der Hochschule“ in Ausgabe 9/1966 der DUZ eine Bestandsaufnahme vorzunehmen und Modernisierungsbedarf festzustellen.
PDF downloaden: DUZ_9-1966_Wilhelmi_StellungWissenschaftlicherAssistent
Weitere historische Beiträge veröffentlichen wir in loser Folge im Rahmen unseres Jubiläums auf www.duz.de/75-jahre-duz/