POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

DUZ Wissenschaft & Management

04/2025 vom 09.05.2025

THEMA

  • Ein Zeichen setzen – Hochschulen sind keine konfliktfreien Räume und sollen das auch nicht sein. Doch die Kultur des zivilisierten Streitens gerät unter Druck
  • Studieren ohne Angst – Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg hat sich für ein Handlungskonzept gegen Rechts entschieden. Dafür gibt es viele Gründe

INFRASTRUKTUR & DIGITALISIERUNG

  • Generative KI als Game Changer in der Hochschulverwaltung – An der TUM School of Management wurde in einem Pilotprojekt erprobt, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Hochschulverwaltung entlasten kann

KOLUMNEN

  • Ziegeles Welt – Töpfe und Post-its“ – In vielen Technologieunternehmen gehören sie seit Jahren zum Standard: interne Fonds oder Finanztöpfe für ressortübergreifende Innovation. Auch in Hochschulen ist der interne Geldtopf ein hoch wirksames, aber oft noch unterschätztes Mittel
  • ZWM-Kolumne: Digitale Resilienz als Zukunftskompetenz – Im Wissensmanagement reicht fachliche Expertise allein nicht aus, um den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten

STANDARDS

Aus dieser Ausgabe online verfügbar:

// Editorial //

„Eine Demokratie, in der nicht gestritten wird, ist keine.“ Das stellte schon der ehemalige Bundeskanzler ...

Digitale Resilienz als Zukunftskompetenz

Im Wissensmanagement reicht fachliche Expertise allein nicht aus, um den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten

Generative KI als Game Changer

Ein Pilotprojekt an der TUM School of Management der Technischen Universität München (TUM) beschäftigt sich seit November 2023 mit der Frage, wie generative KI in der Studierendenberatung und für verschiedene administrative Aufgaben eingesetzt werden kann

Studieren ohne Angst

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg hat sich für ein Handlungskonzept gegen Rechts entschieden. Dafür gibt es viele Gründe
Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: