POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

DUZ IMPULSE – Wissenschaft zukunftsfähig machen

Der Sonderteil DUZ IMPULSE entsteht in Kooperation mit dem Stifterverband und ist fester Bestandteil des DUZ – Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft. Zum Auftakt mit dem Schwerpunktthema: Multi-Stakeholder-Prozesse im regionalen Innovationsökosystem

Die Wissenschaft sieht sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend mit „wicked problems“ konfrontiert – mit Herausforderungen wie dem Klimawandel, sozialer Ungleichheit oder der digitalen Transformation. Kerneigenschaft dieser komplexen Probleme ist, dass sie sich nicht als eindeutige Ursache-Wirkungs-Beziehungen analysieren und bearbeiten lassen. Der akademische Betrieb und die historisch gewachsene Institution der Wissenschaft sind auf diese Art der Komplexität allerdings nicht optimal ausgerichtet. Die in disziplinären akademischen Strukturen organisierte Wissenschaft hat sich eher BEI der Lösung von „tame problems“ ALS erfolgreich erwiesen: Von Problemen, die klar definierbar sind, eindeutige Ursachen haben und durch standardisierte oder methodisch festgelegte Ansätze lösbar sind. Im Aufbau der Wohlfahrtsgesellschaft des 20. Jahrhunderts spielte diese Konstitution der Wissenschaftslandschaft eine zentrale Rolle. erfordert die Komplexität der Gegenwart im 21. Jahrhundert erfordert dagegen kokreative Herangehensweisen, die diverse Perspektiven einbinden und über die Grenzen akademischer Disziplinen und wissenschaftlicher Perspektiven generell hinausreichen. //

DUZ IMPULSE – Wissenschaft zukunftsfähig machen
Schwerpunktthema: Multi-Stakeholder-Prozesse im regionalen Innovationsökosystem
Der Sonderteil mit einem Umfang von 18 Seiten steht hier für Sie zum Download bereit.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: