
Forscher reisen heute anders
Forschungsreisenden haftete lange Zeit ein Hauch von Verwegenheit, zügelloser Neugierde bis hin zu Skrupellosigkeit, Selbstinszenierung und Ignoranz gegenüber anderen Völkern und Kulturen an. Warum diese in der Vergangenheit oft bewunderten Zuschreibungen im 21. Jahrhundert tabu sind, erläutet die peruanische Archäologin Maria Fernanda Boza Cuadros. Interview: Ulrike Prinz
DUZ Magazin 12/2023 vom 15.12.2023