Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

fwk21 Dokumentation

Logo https://wissenschaft-im-dialog.pageflow.io/fwk21-dokumentation

Willkommen beim #fwk21

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Diskutieren auf Zoom statt im Audimax, Get Together auf SpatialChat statt im Foyer: Auch 2021 fand das Forum Wissenschaftskommunikation pandemiebedingt digital statt. Inhaltlich drehte sich diesmal alles um Wissenschaftskommunikation und Sprache – und damit um Fragen, die im zweiten Jahr der Pandemie hochaktuell sind: Wie kommuniziert man wissenschaftliche Themen verständlich und zugleich fachlich korrekt? Mit welcher Sprache erreicht man Menschen aus verschiedenen Milieus und mit unterschiedlichem Hintergrund, etwa wenn es um medizinische Themen geht? Welche Mittel helfen im Umgang mit Shitstorms?

Einen Rückblick auf drei spannende Forumstage haben wir hier für Sie zusammengestellt – in Texten, Videos, Bildern und Graphic Recordings. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, Hören und Anschauen!


Zum Anfang

Wissenschaft und ihre Gesichter

Zum Anfang

Keynote: Dr. Jessica Wade, Imperial College London

Science and storytelling

Jessica Wade talks about why what scientists talk about matters, and their role in public engagement and building a better scientific community. She also discusses her efforts to increase visibility of scientists from historically marginalised groups on Wikipedia, her research in materials science and nanotechnology and the power of social media for early career researchers.
Zum Anfang

Vollbild
Science affects our entire society. Every person’s life, regardless of their background, is affected in myriad ways by both the big and the small discoveries and inventions made by scientists. Historically, however, some groups of people have benefited more from scientific progress than others. These beneficiaries tend to resemble scientists in a number of ways: they’re usually from the same socioeconomic background, have the same ethnicity and gender, speak the same language, and live in similar parts of the world. And for exactly these beneficiaries, the possibilities and prospects of the scientific endeavour are more likely to entice them to pursue scientific careers themselves than their peers. In turn, their ideas and discoveries benefit the next generation of budding scientists and the cycle of disproportionate benefit continues.

Representation matters

This feedback loop results in historically marginalised groups being continually underrepresented in academia and especially in STEM subjects and careers. Jessica Wade is out to change just that. As a physicist, Wade is not only a role-model to young women, but she is an avid activist for elevating the visibility of women, LGBTQ+, and BIPOC scientists and their achievements in the media. To explain why representation and visibility affect the make-up of the scientific workforce, Wade refers to the Science Capital model, which juxtaposes academic success with Bourdieu’s forms of capital.

The notion of Science Capital was introduced in 2015 by Louise Archer and her colleagues as a concept to frame an individual’s likelihood to pursue STEM subjects and careers. According to Archer, four main categories of Science Capital can be identified: what you know, who you know, how you think, and what you do. The more Science Capital that kids and teenagers are equipped with, the likelier they are to regard STEM subjects as suitable career paths. Accordingly, increasing the Science Capital of historically marginalised groups will result in a more diverse scientific workforce.

Where to start

Wade is convinced that scientists and science communicators can contribute their fair share to increase young people’s Science Capital. Especially in the domain of “Who you know”, they can make a difference towards a more diverse, more inclusive picture of science. The scientists presented in the media play a pivotal role in the perception of who it is that can do and does do science.

During her keynote at the Forum Wissenschaftskommunikation 2021, Wade suggested that thoughtful storytelling is our main way to impact representation: “You tell stories all the time, in everything that you write and create […] I think this gives us the opportunity to give proper recognition to people who do work”. One way to do this is by identifying diversity in the teams we talk to and by placing the team as a whole in the limelight. “I truly believe that you, as science communicators, have this opportunity, this potential, to elevate the voices of underrepresented groups”. A similar approach was adopted by Ed Yong, Pulitzer Prize winning science writer for The Atlantic. In 2018, he closed the gender gap in his reporting and readily shared why he decided to do so, how he accomplished it, and what you can do to follow suit.

Wade, furthermore, pointed out that scientists from historically marginalised groups have founded progressive initiatives like 500 Women scientists Pride in STEM, 500 queer scientists, leading routes, Black in AI, Black in Physics or Black in Neuro, to name but a few, that bolster visibility and act as a voice for group-specific issues. Also, some viral science content creators on social media like Science Sam (on Instagram) or Raven the Science Maven (on Twitter and YouTube) serve as positive role models, especially for BIPOC girls.

Wikipedia, the whole world's encyclopaedia

Wade’s own activism for diversity and equality in science is not limited to her appeals to science communicators and journalists, she has taken things into her own hands, too. She is on a personal quest to increase the number of Wikipedia articles on women and other historically marginalized groups. To date, women are massively underrepresented on the online encyclopaedia. Only about 19% of biographies in the English language Wikipedia are on women (the German Wikipedia fares no better with 16.646% women). According to Wade, the reason why this is problematic is obvious: “What’s on Wikipedia matters. But what really matters is not necessarily on Wikipedia”. Wikipedia is the 5th most frequently visited website, accessed 15 billion times a month. It is used heavily in education, particularly in the developing world, where access to other resources might be limited. It serves as a quick introduction to scientific topics for journalists, and often enough informs their shortlist for interview candidates. “And Wikipedia affects us in more indirect ways, too: smart assistants like Apple’s Siri or Amazon’s Alexa rely on data from Wikipedia”, she said.

To address this imbalance Wade has composed biographies of female scientists on Wikipedia. If she keeps writing at her current pace, she will have penned 1,500 articles before 2022. One of Wade’s personal favourite biographies - highlighted during the keynote - is that of Gladys West, whose fundamental work on geodesy laid the groundwork for GPS. Wade created the page in February 2018 after reading about West in a newspaper article. Later that year, West was included in the BBC’s 100 Women listicle and was inducted into the US Air Force Hall of Fame.

Contributing to Wikipedia might look difficult for newcomers, but getting started is actually rather easy according to her. Wade suggests participating in an Editathon, translating an existing page into your native language, updating outdated pages, or extending short biographies of people you’re interested in. “It’s such a thrill to write on something you’re passionate about and the next morning everyone can see it. It’s very addictive”, she said in her closing remarks.


Keynote: Science and storytelling (EN)

Dr. Jessica Wade is a Research Fellow at the Imperial College London working on materials science and nanotechnology.

Schließen
Zum Anfang

Vollbild
Die Corona-Pandemie hat schnell für großen Bedarf an wissenschaftlicher Expertise zum Virus gesorgt. Die Bevölkerung, und damit der Journalismus, hatten Fragen: Wie ansteckend ist das Virus? Welche Symptome löst es aus? Wie können wir uns schützen?

Wissenschaft kann dazu beitragen, diese Fragen zu beantworten. Doch welchen der vielen Stimmen aus den Wissenschaften am Ende Gehör geschenkt wird, unterliegt einem komplexen Selektionsprozess. Dabei spielen individuelle und institutionelle Voraussetzungen ebenso eine Rolle wie die modernen Aufmerksamkeitsökonomien und die Funktionslogiken der Medien und Wissenschaft. Wie sind trotz dieser Diversität der Stimmen kollektive bindende Entscheidungen möglich und welche Rolle kommt dabei den Wissenschaften zu? Darum ging es in der Session „Der Kampf ums Expertentum – wer bestimmt, wer spricht?“

Negative Selektion

In vielen Punkten widersprechen sich Medien- und Wissenschaftslogik: Vor diesem Hintergrund, so Mark Eisenegger, Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) der Universität Zürich, komme es zu einer negativen Selektion: In erster Linie bestimme die Medienlogik, welche*r Forschende zu Wort kommt. Innerhalb der Wissenschaft seien öffentliche Äußerungen andererseits aufgrund fehlender Anreize nicht erstrebenswert. In diesem Kontext bestimmten dann der Idealismus, die individuelle psychische Disposition der/des einzelnen Forschenden sowie die Unterstützung der eigenen Institution, wer sich den durch die Digitalisierung noch gestiegenen Skandalisierungsrisiken aussetzt.

Für Manuela Zingl, Leiterin der Unternehmenskommunikation und Unternehmenssprecherin der Charité – Universitätsmedizin Berlin, ist genau die institutionelle Unterstützung das Entscheidende: „Kommunikator*innen müssen einfach da sein und dürfen die Forschenden in dieser komplexen Situation nicht allein dastehen lassen.“ Die Institution, so Manuela Zingl weiter, müsse – in guten wie in schlechten Zeiten – hinter ihren Forschenden stehen. Auch für Daniel Nölleke, Postdoc am Institut für Publizistik der Universität Wien, spielt die individuelle psychische Disposition oder der Support der Einrichtung eine wichtige Rolle. Er bemängelt aber, dass die Wissenschaft von der Kommunikation zumeist zwar lerne, wie kommuniziert wird, jedoch nicht, welche Konsequenzen eine mediale Präsenz letztlich hat – von Troll-Kommentaren bis hin zu Angriffen auf die eigene Person.

Das Ritual der Objektivität

Dies ist jedoch wichtig, denn ein Rückzug der Wissenschaft aus der Öffentlichkeit wäre fatal. Volker Stollorz, Wissenschaftsjournalist und Geschäftsführer des Science Media Centers Germany, führt aus: „Wenn die Wissenschaft ihre Stimme aus dem öffentlichen Diskurs zurückzieht, herrscht keine Stille, sondern großer Lärm von anderen Akteur*innen.“ Letztlich sei es eine Gefahr für die Demokratie, wenn Pseudoexpert*innen den Diskurs bestimmen. Er sieht insofern den Journalismus in der Sorgfaltspflicht: Aussagen von Expert*innen dürften nicht bloß weitergereicht, sondern müssten überprüft und eingeordnet werden. Schließlich bringe nicht jede*r Forschende eine kompetente und beachtenswerte Stimme der Wissenschaft ein. Im Umgang mit wissenschaftlicher Expertise zähle die Urteilskraft des Journalismus.

Daniel Nölleke pflichtet Volker Stollorz bei, sieht den öffentlichen Diskurs zudem durch das „strategische Ritual der Objektivität“ gefährdet: „In der Wissenschaft geht es nicht um Meinungen, sondern um Evidenzen. Der Journalismus muss unterscheiden können, welche Expertise auf Evidenzen basiert, welche nicht.“ Wenn die Berichterstattung über wissenschaftliches Wissen also Meinung und Gegenmeinung parallelisiert, würde dieses Wissen aus Sicht des fachfremden Publikums entwertet. Manuela Zingl verweist an dieser Stelle noch einmal auf den Unterschied zwischen verschiedenen Ressorts, gerade der politische Journalismus suche stark nach Gegenpositionen. Eine pauschale Medienkritik hält auch Daniel Nölleke jedoch für unangebracht. Vielmehr begrüßt er Initiativen, die versuchen, das gegenseitige Verständnis zwischen Wissenschaft und Journalismus zu erhöhen.

Debatten statt Stirnrunzeln

Mark Eisenegger sieht ein Problem in fehlenden Qualitätsstandards im Netz. Diese seien zwar in den traditionellen Medien etabliert, bisher jedoch nicht einmal ansatzweise aufs Digitale übertragen worden. Man dürfe nicht vergessen, dass im heutigen hybriden Mediensystem Inhalte aus den traditionellen Medien zumeist eine digitale Weiterverwertung und womöglich auch ein Reframing erfahren. Ein erster Schritt wäre für ihn die Gründung von Digitalräten oder Konzepte wie die „redaktionelle Gesellschaft“. Generell, so Eisenegger weiter, sei es unabdingbar, gerade auch im Umgang mit kontroversen Thesen, die Urteilskraft und das Gatekeeping des Journalismus zu erhalten und zu stärken. Aber auch im Wissenschaftssystem brauche es Strukturen. Wichtig sei zudem ein wissenschaftsinterner Diskurs darüber, was aus der Wissenschaft in Richtung der Gesellschaft kommuniziert wird. Steile Thesen würden aktuell vielleicht Stirnrunzeln auslösen, aber letztlich intern keinem Diskurs ausgesetzt werden. Dies sei aber notwendig, um die allgemeine Qualität der Darstellung wissenschaftlichen Wissens in den Medien zu verbessern.

Abschließend macht Volker Stollorz noch einmal klar, dass nicht jede*r Forschende in die Öffentlichkeit gehöre: Die Wissenschaft selbst müsse sich klarer werden, wann, wie und vor allem warum sie in den öffentlichen Raum kommunizieren will. Hierbei sei die Wissenschaft in der Pandemie der Politik erlegen, deren Vertreter*innen hätten aus strategischen Gründen die Wissenschaft vor sich hergetrieben. Dahinter verberge sich ein weiterer großer Konflikt: Die Wissenschaft gibt Handlungsempfehlungen in Richtung Politik ab, ist zugleich aber von deren Förderung abhängig. Auch diese Abhängigkeit müsse in den gesellschaftlichen Diskurs einfließen, um so letztlich das Zusammenspiel zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik in der Demokratie zu verbessern.


Session: Der Kampf ums Expertentum – wer bestimmt, wer spricht?
Moderator: Josef Zens ist Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Deutschen GeoForschungsZentrum.

Referent*innen:
Manuela Zingl ist Leiterin des Geschäftsbereichs Unternehmenskommunikation und Unternehmenssprecherin der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Volker Stollorz ist Wissenschaftsjournalist und Geschäftsführer des Science Media Center Germany.
Dr. Daniel Nölleke ist Universitätsassistent (Postdoc) am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien.
Prof. Dr. Mark Eisenegger ist Professor für Public Sphere & Society am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Universität Zürich.

Schließen
Zum Anfang

Vollbild
Studierende, die Vorlesungen stören, Politiker*innen, die an Hochschulen nicht sprechen dürfen, und geschlechtergerechte Sprache, deren Umsetzung als „vorauseilender Stalinismus“ bezeichnet wird. An Themen wie diesen entflammte sich in den vergangenen Jahren der Streit um eine sogenannte Cancel Culture an deutschen Hochschulen. Dahinter steckt die Frage, wie politisch Hochschulen sein dürfen oder sollen, was unter dem Gebot der politischen Neutralität in der Hochschulbildung zu verstehen ist und was eigentlich politisch ist. Kurz: Wer darf in Hörsälen in Deutschland sprechen? Vertreter*innen aus verschiedenen Bereichen der Hochschule diskutieren in der Session aus unterschiedlichen Perspektiven.

(Un-)politische Hochschulen? Eine Frage der Definition

„Politik gehört auf den Campus. Wo, wenn nicht dort, können Studierende – die zukünftigen Führungskräfte – denn sonst üben, mit Politik umzugehen?“, sagt Rechtswissenschaftlerin Anja Steinbeck, Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Aus juristischer Perspektive mache das Neutralitätsgebot Hochschulen nicht zu politikfreien Räumen – es müssten jedoch alle Parteien gleich behandelt werden.

Grundsätzlich könne das Politische an Hochschulen allein durch die Finanzierungsstrukturen nicht komplett ausgeblendet werden, so Olaf Kaltenborn, Leiter der Abteilung PR und Kommunikation an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ein Großteil der Forschung werde über Drittmittelprojekte finanziert, über die letztlich auch politische Interessen durchgesetzt würden. „Damit kommt Politik immer auch in die Forschung hinein – ob wir es wollen oder nicht.“

Die Literaturwissenschaftlerin Andrea Geier von der Universität Trier kritisiert, dass manche Forschungsfelder, wie z. B. die Geschlechterforschung, als „politisch“ beschrieben werden und dies in der Regel Fremdzuschreibungen seien. „Sobald ich nicht als Literaturwissenschaftlerin, sondern als Geschlechterforscherin auftrete, werde ich in die politische Arena gedrängt. Ich bin da mit einer stark politisierten Kommunikation über meine Forschung konfrontiert, die in keiner Weise widerspiegelt, was ich tue“, sagt sie. Es sei wichtig, sich damit auseinanderzusetzen, was mit „politisch“ gemeint ist – wer denkt, dass etwas politisch ist, und wer es entsprechend framt.

Hochschulen und Öffentlichkeit: zwei unterschiedliche Diskursräume


Dem Problem, das Geier aufwirft, liegt zugrunde, dass sich universitätsexterne Akteur*innen in den hochschulinternen Diskurs einmischen. Doch die Hochschule sei ein eigener Diskursraum, ein kuratierter Raum, argumentiert Olaf Kaltenborn. Regeln ergäben sich aus einem argumentationsbasierten Diskurs, der respektvoll geführt werde und ohne Polemik, Herabsetzung und Diskriminierung anderer Positionen auskomme. „Der universitäre Diskurs hebt sich damit vom Stammtisch ab, es ist kein beliebiger Diskurs. Seine Regeln müssen auf dem Campus akzeptiert werden“, so Kaltenborn.
Mit der Wissenschaftsfreiheit, die den spezifischen wissenschaftlichen Diskursraum an den Hochschulen regelt, gehe daher die Verantwortung einher, diesen kuratierten Raum zu ermöglichen. Das heißt: Bei der Organisation von Veranstaltungen müsse vorab überlegt werden, wer die Universität als Resonanzraum nutzen darf, so Andrea Geier. Grundvoraussetzung sei, dass eingeladene Personen von der Scientific Community als „satisfaktionsfähig“ betrachtet werden – dass sie also aus wissenschaftlicher Perspektive geeignet und daher berechtigt seien, dort zu sprechen.

Doch wer ist die Scientific Community und wer entscheidet darüber, wer tatsächlich berechtigt ist, sich an Hochschulen öffentlich zu äußern? Die Proteste gegen die Wiederaufnahme der Lehrtätigkeit von Bernd Lucke an der Universität Hamburg oder eine Konferenz zum Thema Kopftuch der Ethnologin Susanne Schröter an der Goethe-Universität zeigen, dass das nicht immer einfach ist. Beide Ereignisse waren mit lautstarken Protesten von Studierenden verbunden, denen die mediale Berichterstattung gewiss war. Die Panelist*innen sind sich darin einig, dass diese damit jedoch den Regeln des universitären Diskurses widersprechen und nur wiedergeben, was eine lautstarke Minderheit denkt. Luca Kienel, Vorstandsmitglied des AStA der Technischen Universität Braunschweig, bedauert: „Der Großteil der Studierenden kann das besser. Dieser möchte nicht, dass Menschen mit verbaler Gewalt unterdrückt werden, sondern möchte die Argumente und den Diskurs sehen, um sich selbst ein Bild zu machen.“

Einfach ist die Trennung zwischen universitären und gesellschaftspolitischen Diskursen nicht. Das zeigt auch die Kontroverse um den Umgang mit geschlechtergerechter Sprache, die sowohl in der Öffentlichkeit als auch an der Universität ausgetragen wird. An den Hochschulen kann dies problematisch sein, da zwischen Studierenden und Dozierenden ein Machtgefälle herrscht. Luca Kienel kritisiert: „An der Technischen Universität Braunschweig sind Studierende in einem Leitfaden der Erziehungswissenschaften ‚angehalten‘, in wissenschaftlichen Arbeiten geschlechtergerecht zu formulieren. Das ist schwierig, da nicht klar kommuniziert wird, ob dies in die Bewertung einfließt oder nicht.“ Andere Studierende erzählen, dass Lehrende explizit dazu auffordern, in Arbeiten keine geschlechtergerechte Sprache zu nutzen, berichtet Geier. Sie plädiert daher für eine werteorientierte Debatte über geschlechtergerechte Leitfäden und selbstverständlich für Transparenz in der Frage der Benotung.

Raus aus dem Elfenbeinturm


Dreht sich die Hochschule mit diesen Debatten letztlich um sich selbst und ist damit von der Gesellschaft entkoppelt?, fragt Moderatorin Annette Leßmöllmann, Professorin für Wissenschaftskommunikation am Karlsruher Institut für Technologie. Bleiben Forschende also im viel beschworenen Elfenbeinturm? Olaf Kaltenborn sieht das nicht so: Die Hochschulen „sind nur noch in dem Sinne Elfenbeintürme, als sie aus guten Gründen eine den Regeln der Wissenschaftlichkeit verpflichtete Form des Diskurses als kuratierter Raum pflegen.“ Ansonsten finde außerhalb des Campus‘ eine offene und vielfältige Kommunikation mit der Gesellschaft statt. Beispielsweise wenn der „Streitbus“ der Goethe-Universität durch Frankfurt am Main fahre und Wissenschaftler*innen sich mit ihm an öffentliche Plätze stellen, um in den Austausch mit den Bürger*innen zu gehen.

Die Formate in der Wissenschaftskommunikation sind vielfältig und können auf unterschiedliche Weise dazu beitragen, dass Hochschulen und Forschung nicht im viel beschworenen Elfenbeinturm verharren. Wichtig sei es, Wissenschaftskommunikation zu stärken, sagt Andrea Geier. Sie fordert, dass Hochschulen noch mehr Ressourcen zur Verfügung stellen und Strukturen fördern, um kommunizierende Wissenschaftler*innen langfristig zu unterstützen. Das sieht auch Anja Steinbach so, die Rektorin an einer Hochschule ist, die sich als Bürgeruni versteht: „Es ist Aufgabe der Hochschulleitung, dass sie ihre Wissenschaftler*innen im Bereich der Wissenschaftskommunikation ausbildet.“


Session: Freiheit im Elfenbeinturm – Wer darf eigentlich noch was sagen?
Moderatorin: Prof. Dr. Annette Leßmöllmann hat den Lehrstuhl Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Linguistik am Karlsruher Institut für Technologie inne.

Referent*innen:
Prof. Dr. Andrea Geier ist Literaturwissenschaftlerin und Professorin an der Universität Trier mit einem Schwerpunkt auf kultur- und literaturwissenschaftlicher Geschlechter- und Interkulturalitätsforschung/Postcolonial Studies.
Luca Kienel ist Studierender an der Technischen Universität Braunschweig und Vorstandsmitglied des ASta.
Prof. Dr. Anja Steinbeck ist Juristin und Professorin für Wirtschaftsrecht. Seit 2014 ist sie Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Dr. Olaf Kaltenborn ist Leiter der Abteilung PR und Kommunikation sowie Pressesprecher der Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Schließen
Zum Anfang
Spannenden Input, gegenseitigen Austausch und neue Perspektiven: Das gab es beim diesjährigen Forum Wissenschaftskommunikation DIGITAL in

... über 70 Programmpunkten 
...rund 2.800 Streaming-Minuten auf Zoom und 180 Minuten Get Together auf SpatialChat 
...mit über 600 Teilnehmenden und rund 150 Referent*innen und Moderator*innen
...und über 560 Tweets unter dem Hashtag #fwk21 
Zum Anfang
Livereportagen auf Clubhouse, Wissenschaftsvermittlung mittels Schauspiel, Wissenschaftspodcasts und Open-Source-KI-Workshops: Das sind nur einige Beispiele der beim #fwk21 präsentierten Projekte. Lorna Schütte war bei den Projektvorstellungen dabei und hat sie für uns im Graphic Recording festgehalten.

Los geht's mit den Projekten aus Block 1.
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang

Wissenschaft und Sprache

Zum Anfang

Keynote: Prof. Dr. Nina Janich, Technische Universität Darmstadt

Auf den Punkt? – wenn es so einfach wäre! Verstehensumgebungen für Wissenschaftskommunikation aus Perspektive der Angewandten Linguistik

In ihrem Vortrag diskutiert Nina Janich unter dem Konzept der „Verstehensumgebung“ die zentralen Aspekte, die für die Verständlichkeit und funktionale Angemessenheit von Wissenschaftskommunikation aus Sicht der Angewandten Linguistik relevant sind – und warum es nicht nur um gute Texte, sondern auch um empathische Kommunikator*innen mit klaren Rollen im Diskurs geht.
Zum Anfang

Vollbild
„Sobald wir anfangen, etwas sprachlich zu formulieren, kann es passieren, dass es andere Deutungen gibt als die vorgesehene“, sagt Nina Janich, Professorin für Angewandte Linguistik an der Technischen Universität Darmstadt zu Beginn ihrer Keynote am Eröffnungstag des Forum Wissenschaftskommunikation. Ein Beispiel: Das International Panel for Climate Change (IPCC) versuchte in seinem Report aus dem Jahr 2014, prozentuale Wahrscheinlichkeiten aus der Klimaforschung durch alltagssprachliche Wörter auszudrücken, um damit wissenschaftliche Ergebnisse verständlicher zu kommunizieren. Mit einer expliziten Sprachregelung sollte deutlich gemacht werden, was Bezeichnungen wie „virtually certain“ oder „likely“ konkret und damit möglichst präzise in Zahlen bedeuten.

Psycholog*innen haben sich solche Herangehensweisen, die beispielsweise auch die Internationale Agentur für Krebsforschung nutzt, näher angesehen und festgestellt, dass die Versprachlichung wissenschaftlicher Evidenz nicht zur gewollten Eindeutigkeit führt. Ganz im Gegenteil – sowohl Expert*innen als auch Lai*innen interpretierten die Formulierungen häufig unterschiedlich. Sprache allein scheint also nicht der Schlüssel zu gelungener Kommunikation zu sein.

Sprache steht nicht im luftleeren Raum

Zwar sei Sprache das zentrale Mittel der Wissenschaftskommunikation, andere Faktoren seien jedoch ebenfalls relevant, so Janich. Bei der konkreten Kommunikation von wissenschaftlichen Ergebnissen aus der Wissenschaftscommunity hinaus gelte es zu beachten, wer welche Expertise und welche Verantwortung habe, wenn Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit gebracht und als Basis für gesellschaftspolitische Entscheidungen genutzt werden. Die Rolle der Wissenschaftler*innen dabei sei zumindest wissenschaftsintern nämlich nicht unumstritten.

Aus linguistischer Perspektive sei es daher zuerst einmal wichtig, zwischen den Akteur*innen zu unterscheiden, die wissenschaftliche Ergebnisse kommunizieren. Je nachdem, ob Forschende, Politiker*innen oder Journalist*innen über wissenschaftliche Inhalte sprächen, passiere dies in sehr verschiedenen Diskursräumen, die sich in ihren Diskurslogiken und Diskursroutinen unterscheiden. Dies müsse man sich in der Wissenschaftskommunikation klarmachen, so Janich: Die reine Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse nach außen reiche nicht aus.

Wissenschaftliche Evidenz und noch mehr wissenschaftliche Plausibilität stoße nur dann auf Akzeptanz, wenn innerhalb einer Gruppe Konsens über theoretische Grundannahmen und Methoden herrsche, sagt Janich, und beschreibt diesen „Common Ground“ unter Rückgriff auf den Philosophen Martin Böhnert und den Linguisten Paul Reszke als „Verstehensumgebung“. Nicht zu vernachlässigen sei dabei, dass situative Umstände wie Zeit, Kultur und Gruppenzugehörigkeit sowie individuelle Voraussetzungen diese Akzeptanz prägten. Corona habe eindrücklich gezeigt, dass es unterschiedliche Wissensbestände gibt, die von unterschiedlichen Mehrheiten akzeptiert würden, betont Janich.

Sprache als Ausdruck bewusster Entscheidungen

„Wenn wir über Wissenschaftskommunikation reden, sprechen wir also zuerst über Diskursräume und dann über die unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten und Interaktionspotenziale der semiotischen Ressourcen und Medien“, sagt Janich. Auditive und audiovisuelle Medien folgten ebenfalls einer eigenen Logik, die sich darauf auswirke, wie wir Sprache verwenden können.

Damit Sprache in der Wissenschaftskommunikation zielführend eingesetzt wird, empfiehlt die Linguistin, einen stärkeren Fokus auf Verständlichkeit und Kontextualisierung zu setzen: „Wichtig ist es zu verstehen, dass jeder Wissenschaftskommunikation eine Entscheidung darüber zugrunde liegt, was begrifflich und in Bezug auf die Welt verstanden werden soll. Wissenschaftskommunikation möchte ein bestimmtes Bild bei den Rezipient*innen erzeugen, und das tut sie je nach Medium und Genre mit unterschiedlichen Praktiken und Textmustern.“

Damit dies gelinge, müsse man sich vergegenwärtigen, dass die Erwartungen, wie Wissenschaft „gut“ kommuniziert wird, je nach Publikum, Thema, Situation und kommunikativem Format anders sind. Ein wissenschaftlicher Aufsatz müsse anderen Konventionen folgen als ein wissenschaftsjournalistischer Beitrag oder eine Kinderwissenssendung, und Corona betreffe die Menschen anders als die Energiewende und wieder anders als die Quantenphysik.

Erst (einander) verstehen, dann kommunizieren

Erwartungshaltungen spielen nicht nur eine Rolle in klassischen Kommunikationsformaten, sondern auch dann, wenn Wissenschaftler*innen mit ihrem Wissen aktiv, direkt und ohne journalistische Vermittlung in die Öffentlichkeit treten. Sie müssen sich dann ihrer Rolle als kommunizierende Wissenschaftler*innen bewusst sein, wie der Verweis auf einen Austausch in einem Wissenschaftsblog zeigt.

Janich zitiert beispielhaft die Kommunikation zwischen einem Wissenschaftsblogger und einem Leser, der einen vermeintlichen Fehler gefunden hat. Der Blogger reagierte darauf unwirsch und verwies auf seine Rolle als Experte – allerdings durch die Abwertung des Lesers aufgrund seines nichtwissenschaftlichen Hintergrunds, womit er den Grundstein für eine potenzielle Eskalation des Austauschs legte. Janich fordert daher mehr Empathie, wenn es in den Dialog geht – die Beziehungsebene, die gerade in den sozialen Medien schnell von der Sachebene ablenke, müsse ernster genommen werden. Dazu gehöre auch eine Sensibilisierung gegenüber den jeweiligen Diskursregeln und kommunikativen Rollen, die sich je nach Diskursraum ergeben. Während der Corona-Pandemie sei das beispielsweise in Polit-Talkshows sehr deutlich geworden, wenn Wissenschaftler*innen betont haben, dass sie auf Fragen, die politische Handlungsempfehlungen betreffen, nicht „als Wissenschaftler*innen“, sondern nur als Bürger*innen antworten könnten.

Auf ganz praktischer Ebene fordert Janich, die Fähigkeiten des Dialogführens zu stärken: „In der Wissenschaftskommunikation geht es nicht nur ums Schreiben, sondern auch ums Zuhören.“ Wichtig sei es, wie wir miteinander im Dialog umgehen, dass wir vorurteilsfrei in den Austausch treten, authentisch und transparent seien. „Es geht nicht um die beste Formulierung und auch nicht um das innovativste Format, sondern um eine konstruktive Verstehensumgebung, die wir schaffen und pflegen müssen“, fordert sie.


Keynote: Auf den Punkt? – Wenn es so einfach wäre! Verstehensumgebungen für Wissenschaftskommunikation aus Perspektive der Angewandten Linguistik

Prof. Dr. Nina Janich hat eine Professur für Germanistik – Angewandte Linguistik an der Technischen Universität Darmstadt inne. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt dabei u. a. auf der Wissenschafts- und Wissenskommunikation.

Schließen
Zum Anfang

Vollbild
Gesundheitskommunikation ist komplex und setzt eine inklusive Sprache voraus, die unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen erreicht – das zeigte sich nicht zuletzt in der Pandemie. Die Session „Vermittelte Medizinkommunikation zum gesellschaftlichen Zusammenhalt: Räume, Sprache, Modi und Tools“ widmete sich der Frage, wie medizinische Themen so kommuniziert werden können, dass sie für Menschen aus unterschiedlichen sozialen Milieus verständlich sind und nachhaltig wirken. Dr. Kefa Hamidi, Kommunikationswissenschaftler und Co-Referent der Session, erklärt im Interview mit Sina Metz, welche Rolle dabei Partizipation, Sprache und transformative Räume spielen.

In der Session beim Forum Wissenschaftskommunikation möchten Sie mit Ihren Co-Referent*innen die Frage erörtern, wie medizinische Themen so kommuniziert werden können, dass sie für Menschen aus unterschiedlichen sozialen Milieus verständlich sind und nachhaltig wirken. Wie gelingt das?

Ich komme aus dem Bereich Kommunikation für sozialen Wandel. Bei diesem Ansatz geht es immer um Partizipation oder genau gesagt partizipative Kommunikation, die auf Dialog basiert. Wir beschäftigen uns einerseits mit der Frage, wie man Strukturen in der Medizinkommunikation partizipativer gestalten kann. Andererseits geht es darum, die Bürger*innen zu empowern, damit sie in diesen Strukturen teilhaben können. Auch eine Verständigung zwischen den unterschiedlichen sozialen Milieus setzt eine partizipative Struktur bzw. Räume voraus, die medizinische Strukturen online und offline anbieten sollten. In diesen Strukturen sollte dann nicht reine Informationsvermittlung stattfinden, sondern Kommunikation, Dialog und Austausch zwischen Mediziner*innen und Bürger*innen.

Wie entstand die Idee zur Session?
Die Idee zur Session stammt aus dem letzten Sommer, als es mit der Pandemie richtig losging. Ich habe mit dem Kollegen PD Dr. Harun Badakhshi aus Berlin, er ist Mediziner und auch in der Session als Co-Referent dabei, darüber gesprochen, warum bestimmte Themen in der Bevölkerung nicht ankommen. Gerade bei Gesundheits- und Medizinthemen ist diese Frage relevant und wird zurzeit viel diskutiert, zum Beispiel beim Thema Impfung. Das Fazit ist immer wieder, dass man eben besser kommunizieren müsse, damit die Informationen alle Teile der Bevölkerung erreichen. Dabei wird aber nicht wirklich differenziert, was es bedeutet besser zu kommunizieren. Diese Fragestellung wollten wir aus unseren beiden Perspektiven, also der kommunikationswissenschaftlichen und der medizinischen, beleuchten und haben dazu ein Seminar konzeptioniert.

Was waren die Inhalte dieses Seminars?
Wenn man feststellt, dass wissenschaftliche Themen nicht bei allen Teilen der Bevölkerung ankommen, sucht man die Ursachen häufig bei der Bevölkerung. Was dabei außer Acht gelassen wird, sind die Strukturen der Medizin und des Gesundheitswesens: Wie kommunizieren sie überhaupt? Wie partizipativ sind die online- und offline-Strukturen? Diese Fragen waren der Kern des Seminars, für die wir die Studierenden sensibilisieren wollten.

Wir haben zunächst die Websites verschiedener großer Einrichtungen in Deutschland, beispielsweise der Charité Berlin, des Gesundheitsministeriums, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung oder der Deutschen Krebsgesellschaft genauer angesehen, um herauszufinden, wie partizipativ die Webseiten sind.

Unsere ersten Ergebnisse zeigten, dass es sehr viel Nachholbedarf gibt. Dabei wissen wir, dass Informationen übersichtlicher und verständlicher für Menschen sind, wenn diese auch partizipieren können und nicht nur Informationen vermittelt bekommen.

Wie kann eine Website partizipativ sein und nicht nur Informationen vermitteln?
Dabei gibt es mehrere Ebenen: Partizipation klingt erst einmal abstrakt. Die Forschung zeigt, dass die Kommunikation in Online-Formaten besser gelingt, wenn „transformative Räume“ entstehen. Damit sind thematisch fokussierte digitale Räume gemeint, zum Beispiel zum Thema Krebsvorsorge. Dort erhalten Betroffene und interessierte Personen die Möglichkeit zum Austausch. Gleichzeitig kommen Ärzt*innen hinzu, um aufzuklären und einzugreifen, wenn Falschinformationen auftauchen. Dabei teilen die Expert*innen ihr Wissen, aber eben nicht von „oben herab“. Wenn Menschen aktiv teilnehmen und sich austauschen können, werden die Informationen nicht nur gelesen, sondern auch nachhaltig verstanden.

Was sind die anderen Ebenen?
Eine weitere Ebene ist die Sprache, die verwendet wird. Damit sie von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen verstanden wird, muss sie inklusiv und mehrdimensional sein.

Was macht Sprache inklusiv?
Begriffe aus der Wissenschaft funktionieren in ihrem System, z.B. wenn man auf einer akademischen Konferenz einen Vortrag hält. Aber wenn versucht wird, mit anderen gesellschaftlichen Gruppen zu kommunizieren und diese zu erreichen, dann muss man die Sprache übersetzen und die Begriffe erklären. Und dieses Übersetzen muss auch den verschiedenen Zielgruppen angepasst werden, indem man beispielsweise eine niederschwellige Art nutzt oder die Methode der Einfachen Sprache verwendet. Damit eine Verständigung stattfinden kann, sollten im Sinne der Globalisierung, der Diversität und der real existierenden Mehrsprachigkeit weitere Sprachen außer Deutsch verwendet werden. Deutschland ist eine postmigrantische Gesellschaft und in vielen Milieus werden neben der deutschen Sprache sehr viele weitere Sprachen zur Verständigung angewendet.

Die Corona-Pandemie zeigt, dass die Medizinkommunikation einige Teile der Bevölkerung nicht erreicht. Was sind die Ursachen?
Diese Frage ist auch ein Anliegen unserer Session. Dass Kommunikation nicht funktioniert, liegt zum einen daran, dass die medizinischen Strukturen nicht partizipativ genug sind. Zum anderen arbeiten verschiedene Disziplinen nicht zusammen. In einem Seminar erklärte ein Referent, ein Gynäkologe aus Berlin, das am Beispiel der Humanen Papillomavirus (HPV)-Impfung für junge Frauen. Es ist durch Studien erwiesen, dass die Wahrscheinlichkeit sehr stark sinkt, nach Impfung Gebärmutterhalskrebs, der von HPV verursacht wird, zu bekommen. Obwohl sie Leben rettet, wird die Impfung teilweise nicht angenommen, besonders von Menschen mit sogenanntem Migrationshintergrund. Warum kommt die Information also nicht an? Das Problem ist, dass Mediziner*innen häufig für sich arbeiten – und das wäre genau eine Frage für Kommunikatonswissenschaftler*innen. Die Medizin kann das Problem darlegen, und die Kommunikationswissenschaft Strategien entwickeln, wie das Thema ankommt. Dazu braucht es aber Kollaborationen.

Welche Beispiele gibt es, bei denen Medizinthemen in Sprache und Form so kommuniziert werden, dass sie nachhaltig gewirkt haben?
Da gibt es viele verschiedene Projekte, die das erfolgreich machen, beispielsweise das im Rahmen des Projektes Mut Macherinnen des Dachverbandes der Migrant*innenorganisationnen (DaMigrae.V.) durchgeführte Format zur Gesundheitskommunikation. Durch thematische Qualifizierungen der Frauen wird ihrer besonderen Rolle in den Familien als Informations- und Handlungspersonen Rechnungen getragen. Durch ihr Empowerment schaffen sie eine Art „transformative Räume“, in denen Gesundheitsthemen wie Impfung und Kindergesundheit ganzheitlich, zielgruppenspezifisch, mehrsprachig und interaktiv bearbeitet werden. Ziel ist es, die Barrieren im Gesundheitssektor als Quelle von prekären Situationen zu identifizieren, zu bearbeiten und dann zu kommunizieren.

Was erwartet die Teilnehmenden der Session beim Forum Wissenschaftskommunikation?
Es wird um transformative Gesundheitskommunikation gehen. Zunächst geht es darum, den Ist-Zustand darzustellen, um die existierenden Strukturen zu erfassen. Im zweiten Schritt wollen wir erörtern, wie die Strukturen anders sein sollten. Was könnten die Ziele sein? Wir sagen: Sie müssen kommunikativer, partizipativer sein. Und im dritten Schritt wollen wir die Wege zeigen, wie man dahin kommen kann. Also wie die Transformation zum Soll-Zustand gelingen kann. Welche Wege gibt es, welche Kollaborationen sind dafür notwendig? Dabei geht es auch um die Sprache: Welche Sprachen kommen in Frage? Dabei möchten wir auch die Meinung der Teilnehmenden hören und mitnehmen, um die Ideen weiterzuentwickeln.

Wenn Sie Sprache sagen, geht es dann nur um Sprache und verschiedene Übersetzungen oder auch um Formate und Vermittlungsformen?
Das ist eine interessante Frage. Sprache ist erst einmal ein grundlegendes Werkzeug – egal ob sie in einer Kampagne, auf einer Website oder in einem Workshop verwendet wird. Aber Sprache kann auch in verschiedenen Formaten unterschiedliche Formen annehmen. Das hängt davon ab, welche Zielgruppe man erreichen möchte. Dafür ist vielleicht die Verwendung der deutschen Sprache als Hauptsprache nicht immer entscheidend. 


Session: Vermittelte Medizinkommunikation zum gesellschaftlichen Zusammenhalt: Räume, Sprache, Modi und Tools

Dr. Kefa Hamidi ist Kommunikationswissenschaftler und Leiter des Forschungszentrums Entwicklungskommunikation – Communication for Social Change (EC4SC) an der Universität Leipzig.




Schließen
Zum Anfang
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang

Vollbild
Bis 2027 entsteht in Mannheim das „Forum Deutsche Sprache“ – ein Museum sowie Forschungszentrum. Das Ausstellungsobjekt bringen die Besucher*innen dabei selbst mit: ihre Sprache. Doch wie funktioniert die Sprache als Exponat? Und was sind die Aufgaben des Forum Deutsche Sprache? Diese Fragen diskutierte Prof. Dr. Henning Lobin vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache mit seiner Co-Referentin Elena Schoppa in der Session „Das Forum Deutsche Sprache oder: Was ist eigentlich eine Sprachspende?“ Ursula Resch-Esser hat Henning Lobin im Vorfeld des #fwk21 zum Interview getroffen.

Herr Lobin, was ist eine Sprachspende?

Eine Sprachspende ist Sprachverhalten in schriftlicher oder mündlicher Form oder Meinung zur Sprache, die Sprecherinnen und Sprecher uns Sprachwissenschaftlern übergeben, damit wir Sprache besser erforschen können. Erhalten wollen wir diese Sprachspenden von den Besucherinnen und Besuchern in einem zukünftigen Forum Deutsche Sprache.

Im Internet finden sich geschriebene und gesprochene Texte, Videos, digitalisierte historische Schriften. Warum brauchen Sie solche Sprachspenden?
Wir finden zwar im Internet gesprochene Sprache, aber das ist normalerweise keine ungefilterte Spontansprache. Das sind oftmals vorbereitete und inszenierte Situationen. Als Quelle für echte Spontansprache fällt das aus. Authentisch verwendete Sprache ist aber genau das, was eigentlich die Basis der Sprachwissenschaft ist.

Das sehr viel größere Problem ist aber, dass wir derartige Sprachzeugnisse nicht einfach übernehmen und in unsere Textsammlungen – unsere Corpora – überführen dürfen. Wir müssen urheberrechtliche, persönlichkeitsrechtliche und datenschutzrechtliche Regelungen beachten. Das heißt, wir müssten die Leute fragen. Aber stellen Sie sich vor, Sie bekommen von irgendjemandem eine E-Mail, der sie fragt, dürfen wir Ihre WhatsApp-Kommunikation haben. Dann würden sie wahrscheinlich Nein sagen.

Und da kommt das Forum Deutsche Sprache ins Spiel?
Ja, die Idee war ursprünglich einmal ein Museum zu errichten. Wir haben hier am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache Sprachdaten, die auszustellen sich lohnen würde, und auch die Kompetenz so etwas zu machen. Aber dann haben wir uns überlegt, dass die Menschen, die da hinkommen, ja alle etwas Entscheidendes mitbringen – nämlich ihre eigene Sprache. Das ist genau das, was wir ja auch untersuchen wollen. Warum verbinden wir das nicht? Wir informieren in einer Ausstellung über verschiedene Bereiche der Sprachnutzung, der Sprachentwicklung und der Sprachforschung. Aber wir drehen den Spieß anschließend um und fragen die Leute danach, was sie uns mitgebracht haben. Wir möchten wissen, in Gestalt von solchen Sprachspenden, wie ihre eigene Sprache aussieht.

Mit dieser Kombination von Vermittlung von Sprache durch eine Ausstellung und bürgerwissenschaftliche Beteiligung wollen wir dieses große Problem, wie man authentische Sprachdaten bekommt, bei denen man auch ganz genau weiß, dass man sie benutzen darf, einer Lösung näherbringen. Diese Idee hat auch die Klaus Tschira Stiftung interessiert und ich glaube auch begeistert, so dass wir im Verbund mit der Stadt Mannheim, der Klaus Tschira Stiftung und der Leibniz-Gemeinschaft dieses Konzept eines Forums Deutsche Sprache umsetzen werden.

Die Klaus Tschira Stiftung ist ja eher im MINT-Bereich tätig, wie passt dazu das Thema Sprache?
Ich kann nicht für die Klaus Tschira Stiftung sprechen, aber ich denke auch für die Stiftung ist die Distanz zwischen einer Sprachwissenschaft, die mit realen Sprachdaten arbeitet und diese in einem bürgerwissenschaftlichen Sinne erhebt, und den bisherigen Projekten, die sie fördert, gar nicht so groß. Wir haben es bei der Linguistik mit einer empirisch arbeitenden Disziplin zu tun und mit einer bestimmten Form von Wissenschaftskommunikation, was in anderen Projekten der Klaus Tschira Stiftung ebenfalls eine zentrale Rolle spielt. Hinzu kommt, dass Sprache ja auch für die Wissenschaftskommunikation eines der ganz wichtigen Instrumente ist.

Wie wollen Sie Bürgerinnen und Bürger im Forum Deutsche Sprache an der Forschung beteiligen?
Wir können uns vorstellen, dass wir Sprachspenden nicht nur in dem entstehenden Gebäude erheben, sondern dass das Forum das Zentrum eines Netzwerks von Menschen ist, die uns helfen, Sprache zu erheben und diese Spracherhebung weiter zu begleiten. Bei gesprochener Sprache spielt die Umsetzung in eine transkribierte Form eine sehr große Rolle. Wenn es etwa um dialektale Texte geht, wäre es von großem Interesse, wenn Dialektsprecherinnen und -sprecher uns bei der Erhebung und Transkription helfen.

Es gibt eine Tradition in der Sprachwissenschaft, mit Bürgerwissenschaftlerinnen und Bürgerwissenschaftlern zusammen zu arbeiten. Die Belege, die beispielsweise ins Grimm‘sche Wörterbuch eingeflossen sind, sind vielfach von interessierten Laien erhoben und teilweise ausgewertet worden. Ich glaube, das wird mit dem Forum Deutsche Sprache ein noch sehr viel größeres Gewicht erhalten, weil wir dort eine Infrastruktur zur Verfügung haben werden, solche Kooperation realisieren zu können.

Welche aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sprache würden Sie gerne besser dokumentieren?
Es gibt zwei ganz wichtige Bereiche, in denen wir sehr wenig wissen. Einmal der Bereich der Mehrsprachigkeit, beziehungsweise des Sprachkontakts und wie er sich in einem vertrauten Umfeld darstellt. Wir wissen natürlich wie die Sprachverwendung schulisch aussieht. Aber wie sieht es beispielsweise in mehrsprachigen Familien aus? Wie ist dort die Sprachnutzung verteilt? In welcher Weise werden durch die Sprachverwendung bestimmte Kompetenzen in einer Sprache trainiert?

Das ist ein ganz wesentlicher Punkt, weil wir in einer sehr stark durch Vielfalt geprägten Gesellschaft leben und diese Vielfalt eben auch eine sprachliche Vielfalt ist. Wie sich die konkrete Sprachverwendung über den ganzen Tag hinweg bei einer Person beliebiger Herkunft im Einzelnen darstellt, haben wir noch nicht erfasst. Das ist sehr wichtig für Fragen der sprachlichen Bildung, Fragen der sprachlichen Integration von Migranten und für Einblicke in die sprachliche Realität ganz allgemein, wie sie sich in Deutschland heutzutage darstellt.

Welches ist der andere Bereich?
Das ist der große Bereich der Digitalisierung. Etwa durch die Nutzung von Sprachassistenten wie Alexa oder Siri müssen wir mittlerweile davon ausgehen, dass nicht nur Menschen die Sprachentwicklung beeinflussen, sondern dass sie zu einem Teil von künstlichen Systemen mit beeinflusst wird. Stellen Sie sich ein Kind vor, das zu Hause mit einem Gerät wie Alexa aufwächst. Das hat eine algorithmisch erlernte, vorprogrammierte Sprachfähigkeit und setzt diese mit einer künstlichen Stimme ein, die sich eben nicht auf das Kind einstellt, wie es Erwachsene tun. Mit einem ganz bestimmten Wortschatz, mit ganz bestimmten Formulierungen und natürlich auch durch die Schaffung kindgerechter Kommunikationssituationen. Das wird die Sprache beeinflussen und ich gehe davon aus, dass es das schon tut. Auch beim Schreiben auf Smartphones beispielsweise, gibt es Veränderungen in Abhängigkeit von den integrierten Vokabularien. Bestimmte Wörter, die vorgeschlagen werden, werden eher genutzt als Wörter, die Buchstabe für Buchstabe eingegeben werden müssen.

Welche aktuellen Entwicklungen im Sprachgebrauch könnten Sie sich in vier Jahren, wenn das Forum Deutsche Sprache öffnet, in Exponaten vorstellen, etwa zur Corona-Pandemie oder zum Gendern?
Sie sprechen zwei Punkte an, mit denen wir hier im Institut für Deutsche Sprache und sicherlich auch im Forum Deutsche Sprache sehr intensiv konfrontiert sind. Das Thema Corona ist ein Beispiel dafür, wie kreativ eine Sprache ist und in welcher Fülle der Bedarf nach Wörtern durch neue Sachverhalte hervorgerufen wird. Wir haben mittlerweile über 1500 Neubildungen erfasst, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entstanden sind. Das zeigt, in welchem Maße eine Sprache immer auch ein Abbild dessen ist, was in einer Gesellschaft gerade stattfindet.

Und genau das ist der Grund, warum auch das zweite Thema – geschlechtergerechte Sprache – gegenwärtig ein so umfassendes Thema ist. Die Sprache spiegelt gesellschaftliche Verhältnisse wider, allerdings meistens mit einer gewissen Verzögerung. In unserem Wortschatz, aber auch in bestimmten morphologischen Strukturen, haben wir gewissermaßen Zustände codiert, die sich in den letzten Jahrhunderten herausgebildet haben. Nun haben sich aber die gesellschaftlichen Verhältnisse in letzter Zeit recht schnell deutlich verändert. Es gibt ein größeres Selbstbewusstsein einzelner gesellschaftlicher Gruppen, was sich auch sprachlich niederschlägt, so dass die Sprache hier Interessen unterliegt, diese gesellschaftlichen Veränderungen stärker sichtbar zu machen.

In Bereichen, für die wir sprachliche Formen haben, funktioniert das ganz gut. Beispielsweise bei der sprachlichen Sichtbarmachung von Frauen. Die Kennzeichnung nicht binärer Geschlechter dagegen ist sprachlich nur in sehr geringem Maße angelegt. Durch Formulierungen oder eben auch durch ganz neue Kennzeichnungen wie etwa den Genderstern und andere typografische Formen, wird dieses Anliegen besonders deutlich sichtbar. Das Problem ist, dass darüber gegenwärtig nicht nur sprachbezogen diskutiert wird, sondern das Thema zugleich auch eine sprachpolitische und sogar eine allgemeinpolitische Aufladung erfahren hat. Wir diskutieren da immer auf mehreren Ebenen gleichzeitig. Dadurch wurde diese Kontroverse enorm aufgeheizt. Ich nehme an, dass wir in einigen Jahren da keineswegs mehr eine so hitzige Diskussion haben.

Was erwartet die Teilnehmenden beim Forum Wissenschaftskommunikation in der Session zum Forum Deutsche Sprache und was erwarten Sie von den Teilnehmenden?
Wir hoffen, dass wir eine Diskussion anfachen können, indem wir einerseits auf die Rolle von Sprache in der Gesellschaft Bezug nehmen, zum anderen die Rolle von Sprache in der Wissenschaftskommunikation thematisieren wollen. Und wir möchten diskutieren, wie das wiederum auf einen neuartigen Zugang zu Wissenschaftskommunikation in Bezug auf sprachliche Themen umgemünzt werden kann. Wir sind sehr interessiert daran, wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Zusammenhänge sehen und bewerten. Und vielleicht auch Zusammenhänge herstellen, die wir bislang nicht im Blick haben.


Session: Das Forum Deutsche Sprache oder: Was ist eigentlich eine Sprachspende?

Prof. Dr. Henning Lobin ist Linguist und  Direktor des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache.
Schließen
Zum Anfang

Vollbild
What role does art play in changing dominant narratives in society? What are the roles of art and science in a democracy? These issues were discussed in the session „Communicating sustainability – Art as a means to transform narratives in society?“ Rebecca Winkels from Wissenschaft in Dialog met one of the panelists, Dr. Kat Austen, beforehand and spoke with her about how art can help to change narratives about sustainability in the future as well as the ongoing debate on the relationship between art and science.

You are taking part in the debate “Communicating Sustainability – Art as a means to transform narratives in society?” at the Forum Wissenschaftskommunikation. What are you planning to do in the session?

Put simply, we want to discuss how alternative approaches to science and knowledge making in general can be important in addressing sustainability.

Why do you think the arts should play a role when it comes to addressing sustainability?

This is very much my perspective on it. The other panelists and Alexandra Tost, who will chair the panel, have different perspectives on it as the discussion on arts and science and art and sustainability is very nuanced. Some people view the arts as a good means to transport scientific knowledge and others view interdisciplinarity as a means of creating otherwise inaccessible knowledge. I am in the second camp. Thus, my approach is to explore how different disciplines can work together to solve societal problems. The emphasis of my approach lies in bringing people from different fields together to access different types of knowledge to try and address some of the gaps that we have. That said, there are a lot of benefits in creating effective learning environments and straight-forward communication formats using the arts.

How has the field developed in recent years?

There has been a growing interest in the field in the last few years worldwide and it is heartening to see that there are more initiatives and also funding opportunities for our field. I am part of the STUDIOTOPIA programme which brings scientists into the artistic studio to address the Sustainable Development Goals (SDGs).

What do you think is important when the different disciplines work together?

There are multiple modes of bringing together the different disciplines. My background is mixed. I trained as a chemist and later as a sculptor who brings her musical background into my work. So for me the two areas are deep seated already. I then try to engage with people from other disciplines who work with other methods to come up with questions and research ideas for tackling the problems and topics that I am interested in. These are broadly speaking the climate emergency and pervasive pollution.

The core of what I am interested in is what we need to know about our relationship to the environment. That is why I am interested in the human perception of the environment. When you are looking at person-to-person collaboration between people from different disciplines - even within science - the difficulty in understanding the other person's perspective, methods or even language can be quite detrimental to collaborations. The key thing is that there needs to be a personal connection and a mutual form of understanding for a collaboration to work. The challenge for the arts is often to convey the concepts of artistic research which is something many are unfamiliar with.

You mentioned that there is more interest in those collaborations recently. Why do you think there is a higher demand for it now than in the past?

The conversation between disciplines has actually been present for years, but there has also been a trend of hyperspecialization in the sciences and along with the belief that science is entirely objective and takes place outside of societal context. There has now been a push-back to that. There is a cultural shift that acknowledges that hyperspecialization - the trend towards narrower fields of expertise - is not going to answer all of our urgent questions. We know we need better understanding between specialisations too. We have an awful lot of data on the climate emergency and new technologies and yet we are struggling to transfer that knowledge into actions. Culturally, societies in Western Europe have started looking at many of the boxes that we have put ourselves in and opening them up for debate, from gender categorisations to job titles. I think we need to do that to face the wicked problems that we have. We need depth of knowledge but at the same time we need its context to affect people’s decision making and to affect policy making.

What would it need to make the engagement with those topics even better?

When I see the raging wildfires in Turkey or see news on the Gulf stream disappearing I suffer ecological grief. I wrote a symphony a few years ago called The Matter of the Soul, on the effect of the climate crisis on the Arctic. Since then I have been working on pieces that accept the current state of things to then move forward and address the future. The thing that keeps my spirit up during these times is that I am not alone in working to address those problems. There are a lot of people from different fields working together on solutions.

Are there specific target groups that you would like to reach with your work?

Everyone has their role to play. Everyone makes a difference, and while some people will be deeply affected by my work, for some it may not speak to them. Different people are affected by different forms of communication and that is true for the arts as well. Thus, it is important to make a variety of approaches accessible for as many people, and the more people who productively engage with the climate emergency the better. Pragmatically, I think it is important to reach policy makers and I work with them and engage with them. If one of them cries because of one of my symphonies and it gets them to rethink their actions I think that is an important achievement. Not because they are more important but because they have immediate power to change things systemically.

What would you like to gain from the discussion at the Forum Wissenschaftskommunikation?

I think it is very important to see other people’s perspectives. I have strong views as to how art can have a positive effect on those topics but I am looking forward to hearing not only my fellow panelists' views but also the views of the audience members. I would also like to learn more about which narratives people think are most important to change in our current debates and how maybe the arts can play a role in it.


Session: Communicating sustainability – Art as a means to transform narratives in society?

Dr. Kat Austen is a scientist and artist. In her artistic practice, she focuses on environmental issues. Austen is currently EMAP / EMARE Artist in Residence at WRO Art Center, Artist Fellow at Institute for Advanced Sustainability Studies, Potsdam, Artist in Residence at the Faculty of Maths and Physical Sciences, University College London and  Senior Teaching Fellow at UCL Arts and Sciences.

Schließen
Zum Anfang

Vollbild
Deep Learning und KI verändern auch den Arbeitsalltag in der Wissenschaftskommunikation: Was die Tools konkret leisten und wie sie weiterentwickelt werden können, war Thema der Session „Die Suche geht weiter – Einsatz von KI-Tools in der Wissenschaftskommunikation“. Mit dabei war unter anderem Prof. Dr. Günter Neumann vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Im Vorfeld des Forums sprach Claudia Neumeier mit ihm über Deep Learning und KI in der Wissenschaftskommunikation.

Herr Neumann, bitte erklären Sie einmal so knapp wie möglich: Was ist KI?

KI - Ja, das ist nicht einfach zu sagen. Aus einer praktischen Sicht heraus ist es die Implementation von Computerprogrammen, die in gewissem Sinne intelligentes Verhalten simulieren. Sie kommen bei Aufgaben zum Einsatz, bei denen man in der Regel davon ausgeht, dass menschliche Intelligenz nötig ist, um sie zu lösen. Das geht über normale Programme hinaus.

Welche KI-Tools kommen denn in der Wissenschaftskommunikation zum Einsatz?

Das sind aus meiner Sicht Tools, die sich im Wesentlichen mit der Verarbeitung von natürlicher Sprache beschäftigen. Darin bin ich auch Experte. Kommunikation geht ja eigentlich über Sprache hinaus, sie funktioniert auch über Bilder und andere Dinge. Eine vollständige KI-Technologie würde auch Körperhaltung in Betracht ziehen, würde Gestik und Mimik betrachten. Im Moment ist aber noch die Sprache – also Spracherkennung und Semantikanalyse – im Vordergrund.

Haben Sie ein Lieblingstool? Oder vielleicht eine Lieblingsanwendung der KI in der Wissenschaftskommunikation?

Als Wissenschaftler entwickle ich meine Tools quasi selbst. Ich bin zwar promovierter Informatiker, aber ich habe auch Computerlinguistik studiert. In dem Sinne sind meine Tools einerseits Linguistik, die Sprachwissenschaft, andererseits die maschinellen Lernverfahren. Aktuell beschäftige ich mich viel mit maschinellen Lernverfahren, die auf der Basis von neuronalen Netzen funktionieren. Deep-Learning ist da ein Buzzword. Dabei arbeitet man mit komplexen, neuronalen Netzwerken, die wiederum aus Kaskaden von einfachen neuronalen Netzwerken aufgebaut sind. Und wir versuchen, die Sprachverarbeitung möglichst datengesteuert zu machen und damit auch lernfähige Programme zu erforschen. Datengesteuert bedeutet, dass Algorithmen nicht vollständig programmiert werden, sondern wesentliche Teile automatisch aus anwendungsspezifischen Trainingsdaten abgeleitet werden. So entstandene Systeme kann man dann zum Beispiel auf neue Texte oder Aufgaben anwenden, ohne dass sie vorher trainiert werden müssen. Während man bisher bei der KI-gesteuerten Textanalyse zunächst eine manuelle komplexe Analyse der Daten durchführen musste, können diese Deep-Learning-Verfahren nun nur auf Basis der ursprünglichen Trainingsdaten selbst lernen.

Welche Vor- und Nachteile sehen sie bei der Verwendung von KI? Vor allem in der Wissenschaftskommunikation

Ein Vorteil ist vielleicht, dass KI in den letzten Jahren viel praxistauglicher geworden ist. Die Tools sind so gut geworden, dass der Mensch, der Nutzer, glaubt, sie hätten wirklich ein Verständnis oder auch eine Intelligenz nahe der menschlichen Intelligenz. Ein Nachteil ist, dass diese Tools vielleicht überinterpretiert werden können. Andererseits wird es auch schwieriger, die Ergebnisse kritisch zu beurteilen. Es gibt heute Technologien, die Texte erzeugen können, bei denen es schwierig ist zu unterscheiden: Ist das jetzt ein Text, der von einer Maschine erzeugt wurde oder von einem Menschen. Es passiert ja schon, dass man Fake News automatisch generieren kann. Diese Nachteile machen - sagen wir mal - die Evaluation komplexer.

Auch im Hinblick darauf, dass man teilweise nicht mehr unterscheiden kann, was von der Maschine kommt und was vom Menschen - Wie wird KI die Wissenschaftskommunikation in Zukunft verändern?

Ich glaube KI-Tools werden weiter genutzt werden. Das ist aber eine Aufgabe für beide Seiten - Informatiker*innen und Kommunikator*innen. Und deswegen bin ich so am Forum Wissenschaftskommunikation interessiert. Einerseits muss aus der Perspektive derjenigen, die die Technologie entwickeln, transparent gemacht werden, was die Tools machen und wie sie funktionieren. Auf der anderen Seite nutzen Wissenschaftskommunikator*innen diese Technologien und sollten vielleicht auch ein bisschen mehr Interesse für die Technik entwickeln. Meine Erfahrung ist oft: In dem Moment, in dem es technisch wird, schalten die Leute ab, wenn sie nicht vom Fach sind. Weil sie das nicht interessiert oder weil das vielleicht zu schwierig ist. Dann wird gleich auf einer Metaebene diskutiert und man kommt gar nicht dahin zu diskutieren, wie das Tool funktioniert. Und genau das ist wichtig! Damit die Nutzer selber in der Lage sind, zu beurteilen, was da eigentlich passiert.

Da ist die Session beim Forum Wissenschaftskommunikation eine tolle Gelegenheit, um darüber ins Gespräch zu kommen.

Das sehe ich auch so. Dass man versucht, diesen Kommunikationskanal zu nutzen, um zueinander zu finden. Vor allem auch wegen des Feedbacks. Dass man lernen kann, wie wird eigentlich die Technologie gesehen, wie wird sie benutzt, was fehlt oder welche Erwartungen entstehen.

Was erwartet die Teilnehmenden beim Forum in Ihrer Session zum Thema Einsatz von KI-Tools in der Wissenschaftskommunikation?

Ich hoffe auf ein interessantes Forum und ein lebhaftes Forum. Wir sind noch in der Ausarbeitung der konkreten Inhalte. Die Idee ist, dass wir einerseits von der Seite des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz vermitteln wollen, welche Technologien gibt es und was kann man machen. Und wir wollen auch die Diskussion anstoßen, die ich gerade beschrieben habe. Das mache ich zusammen mit meinem Kollegen von der Unternehmenskommunikation Reinhard Karger.
Herr Frühwirth wird aus seinem Erfahrungsbereich berichten, wie die Textgenerierung im Sportbereich schon wirkt. Und Frau Niescken vom Informationsdienst Wissenschaft wird sich auf ein praktisches Beispiel beziehen, in welche Richtung der IDW sein Datenangebot mit KI verbessern kann. Auf dieser Basis wird, hoffe ich, eine Diskussion stattfinden.
Von den Teilnehmer*innen erwarten Sie also rege Beteiligung an der Diskussion. Was erhoffen Sie sich selbst von der Teilnahme?
Neues Feedback, auch für mich selbst. Zu verstehen, wie KI gesehen wird, was man von ihr erwartet, was man nicht erwartet. Manchmal denken wir, die Tools können etwas nicht und dann funktioniert es in der Praxis doch. Über diese Praxistauglichkeit möchte ich mehr lernen.

Mit Praxistauglichkeit meinen Sie, dass zum Beispiel auch Laien mit KI umgehen können?

Mit Praxistauglichkeit meine ich nicht, dass die Technologien funktionieren, das geht im Alltag ja irgendwie immer. Aber, dass eine positiv kritische Betrachtung der Anwendungen stattfindet. Bezüglich Praxistauglichkeit möchte ich lernen, wie die KI benutzt wird, aber auch Feedback bekommen über die Scheu, die man vielleicht hat, bei der Anwendung solcher Technologien und dass man da einen Dialog führt um die Technologie besser zu verstehen.


Session:  Die Suche geht weiter – Einsatz von KI-Tools in der Wissenschaftskommunikation

Prof. Dr. Günter Neumann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Research Fellow am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und Professor für Computerlinguistik an der Universität des Saarlandes.

Schließen
Zum Anfang
Im Vorfeld und während des #fwk21 haben wir auf Instagram mit einigen Referent*innen über ihre Forschung, Projekte und Forums-Sessions gesprochen. Alle Live-Recaps sind weiterhin auf unserem Instagram-Kanal zu finden.

Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang

Wissenschaft unter Beschuss

Zum Anfang

Keynote: Pia Lamberty, CeMAS Center für Monitoring, Analyse und Strategie gGmbH

Ideologie versus Empirie? Wie Verschwörungserzählungen unsere Welt beeinflussen

Verschwörungserzählungen sind als gesellschaftliches Thema in den letzten Jahren zunehmend – insbesondere seit der Pandemie – in den gesellschaftlichen Fokus gerückt. Pia Lamberty zeigt in ihrem Vortrag, welche psychologischen Erkenntnisse zum Thema Verschwörungserzählungen existieren und was man als Gesellschaft tun kann, wenn sich Menschen immer stärker in den Kaninchenbau alternativen Wahrheiten begeben.
Zum Anfang

Vollbild
Verschwörungserzählungen haben seit Beginn der Corona-Pandemie viele Menschen erreicht und mediale Aufmerksamkeit erfahren. Die Sozialpsychologin Pia Lamberty, Geschäftsführerin des Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS), erforscht die Radikalisierung von Menschen durch Verschwörungserzählungen und Ablehnung von Demokratie. In ihrer Keynote betont sie, dass man für die Bekämpfung von Verschwörungsmythen mehr über die Motivation der Verbreiter*innen wissen müsse.

Die Attraktivität von Verschwörungstheorien verstehen

Zunächst einmal müsse man hierfür zwischen Falschinformation, Desinformation und Verschwörungserzählung unterscheiden. Die zentrale Frage laute: Handelt es sich um absichtliche Täuschung? Falschinformationen gingen in der Regel mit geringer thematischer Beschäftigung einher: Dabei würden emotionalisierte Inhalte verbreitet, die sich im Einklang mit der eigenen Meinung befinden. Die Übernahme erfolge unter Zeitknappheit, es fehlten die Ressourcen oder die Bereitschaft, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Desinformationen dagegen dienten der bewussten Täuschung. Verschwörungstheorien wiederum gingen von einem Geheimplan aus, welcher der Gesellschaft schaden soll. Die Erforschung der Gründe für die jeweilige Hinwendung zu diesen Theorien sei jung. Die Disziplin sei maßgeblich durch die Publikation von Whitson & Galinksy in der Zeitschrift „Science“ 2008 in Erscheinung getreten.

Für die Attraktivität von Verschwörungstheorien macht Lamberty drei zentrale Motivationen aus: Im Falle existenzieller Motive würden sie das Ohnmachtsgefühl gegenüber chaotischen und schwierig zu entschlüsselnden Zusammenhängen adressieren. In einer komplexen Welt und in Krisensituationen sei dieses Angebot attraktiv, da es Kontrollverlust kompensiere und scheinbar Struktur biete, so Lamberty: „Weil das Gefühl, in Kontrolle zu sein, so ein basales menschliches Bedürfnis ist.“ Für die Psychologin spielen daneben soziale Motive eine Rolle: Verschwörungserzählungen böten eine Community-Erfahrung. Das Identitätsgefühl der Gruppe, ein „kollektiver Narzissmus“, führe dazu, die eigene Gruppe als überlegen wahrzunehmen. Die Hinwendung zu Verschwörungsideologien könne epistemisch motiviert sein. Durch das scheinbare Ausmachen von Mustern wirke die Welt handhabbar.

Das Weltbild der Verschwörungstheoretiker*innen verstehen

Das Weltbild der Verschwörungstheoretiker*innen visualisiert Lamberty in zwei Pyramiden, die sich systemisch gegenüberstehen: Outgroup und Ingroup. Das Fundament der Outgroup besteht dabei aus sogenannten „Schlafschafen“ – „die Menschen, die die Tagesschau schauen“. Diese seien aus Sicht der Verschwörungstheoretiker*innen einerseits Opfer des Systems, andererseits Täter*innen, da sie das System als Mitläufer*innen stabilisierten. Die entsprechende Bevölkerungsgruppe werde in diesem Szenario überwacht und verführt – durch öffentlich-rechtliche Medien, Popkultur oder technische Instanzen wie den 5G-Ausbau. Dies erfolge durch ein mittleres Management in Form von Polizei, Justiz und Wissenschaftler*innen. Die Spitze der Pyramide stelle eine böse Elite dar, die die angeblich vorliegende Verschwörung koordiniert, beschreibt Lamberty. Hieran würden auch antisemitische Motive anknüpfen. Das „Die da oben“-Narrativ gehe häufig mit einer Überschätzung von (individueller) Macht einher. Es komme zu einer Vermenschlichung von Strukturen und Zusammenhängen, einhergehend mit esoterischen Weltbildern.

Der Übergang aus diesem Gebilde hin zur Ingroup werde durch die Akteure häufig als eine spirituelle Reise beschrieben. Ein wiederkehrendes Motiv stelle ein sogenannter Erweckungsmoment dar. Dieser entstehe laut Befragungen der Akteur*innen häufig im Zusammenhang mit gesehenen YouTube-Dokumentationen. „Nach dem Transfer in die Ingroup kommt es häufig zum Streit um die heroische Leitfigur, wie man zuletzt auch im Falle der Querdenken-Bewegung beobachten konnte. Der kollektive Narzissmus erweist sich als fragil.“

Überblick über die Szene

Im Verschwörungsmilieu bewegen sich laut den Erhebungen von Pia Lamberty in Deutschland etwa 200.000 Menschen. Zu Hochzeiten der Hygiene-Maßnahmen-Demos wurden 40.000 Menschen mobilisiert. Zuletzt waren ungefähr 8.000 Menschen anwesend. Somit ist die Zahl der aktiven Teilnehmer*innen erheblich zurückgegangen. Auf der Einstellungsebene lässt sich dieser Rückgang weniger nachvollziehen: Die Zustimmungswerte von Theorien, nach denen es sich bei Corona um einen Schwindel handelt, ist Pia Lamberty zufolge beständig: „Etwa jede(r) fünfte Deutsche hat eine Affinität für Verschwörungsglauben.”

Verschwörungsmythen sind zwar kein neues Phänomen, doch Lamberty sieht durch die digitale Mobilisierung neue Möglichkeiten der Vernetzung. Insbesondere der Messengerdienst Telegram sei stark in den Fokus von Verschwörungsmytholog*innen gerückt. „Neben unbegrenzt hohen Teilnehmer*innen-Zahlen für Gruppen bietet es Funktionen des Darknets, ohne entsprechende Zugangshürden aufzuweisen: Hier werden gefälschte Impfpässe gehandelt, zu Gewalt gegen Einzelpersonen aufgerufen und Waffen feilgeboten”, sagt Lamberty. Die Frage aus dem Publikum, inwieweit sie eine Überwachung von Telegram als wünschenswert erachte, beantwortet Lamberty differenziert: „Andererseits bietet Telegram in totalitären Regimen Oppositionellen eine Möglichkeit zum Austausch. Derzeit ist eine Überwachung von Telegram auch rechtlich in Deutschland nicht gestattet, da die App als Messenger und nicht als Social Media eingeordnet ist.“ Doch auch im Falle der angestrebten Gesetzesänderung erscheine ihr eine Durchsetzung gegenüber Anbietern im Ausland schwierig. Lamberty relativiert jedoch: „Die Nachrichten sind in der Regel ohnehin öffentlich zugänglich – wir benötigen schlichtweg eine konsequente Strafverfolgung.“

Was kann die Wissenschaftskommunikation tun?

Neben dem juristischen Weg sieht Pia Lamberty bei der Bekämpfung von Verschwörungstheorien auch die Wissenschaftskommunikation und den Journalismus in der Verantwortung. Sie fordert, dieser Verantwortung im Agenda-Setting nachzukommen: „Es muss nicht jede Kleinigkeit von Michael Wendler verbreitet werden“, sagt Pia Lamberty. Wenn jedoch antisemitische Narrative Einzug finden, sie es notwendig, dies publik zu machen.“ Eine bekannte Strategie der Verschwörungsszene sei das Aufstellen „alternativer Experten“. Lamberty führt unter anderem Boris Reitschuster an. Aufgrund seines Zugangs zum Bundespressedienst könne er die Agenda der Querdenker*innen durch Fragen im öffentlichen Diskurs platzieren und legitimieren. Wissenschaftskommunikator*innen stünden daher in der Pflicht, „False Balance“ transparent machen.

Weniger bekannt ist nach Lambertys Einschätzung das Phänomen des ELSD, „erring on the side of the least drama“. Durch die „Angst, als ‚hysterisch‘ wahrgenommen zu werden“ oder ins Fadenkreuz von Kampagnen zu geraten, würden Forschende häufig Drastik vermeiden. Vor dem Hintergrund der Klimakommunikation mahnt Lamberty: „Eine kritische Reflexion von Wissenschaftler*innen darf nicht nur in die Richtung erfolgen: Überbetone ich einen Effekt? Sondern: Verringere ich die Dramatik eines Effekts, weil ich Angst davor habe, wie gesellschaftlich darauf reagiert wird?“

Auch bei der Vergabe von akademischen Titeln müssten Universitäten ihre Verantwortung reflektieren, fordert Lamberty. Ihrer Einschätzung nach stellen diese eine wichtige Rolle als Authentizitätsmarker für Expertentum dar und könnten, da die Bevölkerung sie schwerlich validieren kann, missbraucht werden, wie das Beispiel der Flugblattaktionen der sogenannten Freiheitsboten demonstriert hat. Es sei Aufgabe der Wissenschaftskommunikation, neue Kriterien zu entwickeln, die der Bevölkerung eine qualitative Einordnung wissenschaftlicher Arbeit und Akteure erlauben.

Im Zuge zunehmender Übergriffe gegen Forschende sieht Lamberty es als notwendig an, Schutzmaßnahmen zu thematisieren. Eine Auseinandersetzung mit diesem Thema und die Bereitstellung solcher Schutzmaßnahmen für Wissenschaftler*innen, die in der Öffentlichkeit kommunizieren, müsse durch Universitäten und durch die Wissenschaftsgesellschaft gewährleistet werden. „Es kann nicht sein, dass man das mit der eigenen persönlichen Sicherheit bezahlen muss.“


Keynote: Ideologie versus Empirie? Wie Verschwörungserzählungen unsere Welt beeinflussen

Pia Lamberty ist Geschäftsführerin und Mitbegründerin von CeMAS, Center für Monitoring, Analyse und Strategie gGmbH.


Schließen
Zum Anfang

Vollbild
Von Beleidigungen im Social Web über gezielte Kampagnen der Boulevardmedien bis hin zu Drohbriefen: Mit Entsetzen haben viele von uns verfolgt, welchen Anfeindungen Wissenschaftler*innen wie etwa der Virologe Christian Drosten im vergangenen Jahr ausgesetzt waren, nachdem sie in der Pandemie wichtige Aufklärungsarbeit geleistet hatten.

Derartige Angriffe auf Forschende sind längst keine Einzelphänomene mehr. Das Klima wird rauer, die öffentliche Kommunikation riskanter. Immer öfter werden Wissenschaftler*innen in kontroversen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen zur Zielscheibe – für unzufriedene Bürger*innen, Internet-Trolle, Verschwörungstheoretiker*innen. Da ist es nur allzu verständlich, dass viele Wissenschaftler*innen sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Aber wir brauchen Forschende, die öffentlich über ihre Arbeit sprechen, um das Verständnis für die Wissenschaft zu erhöhen und innerhalb der Gesellschaft informiertes Vertrauen auszubilden. Was also kann getan werden, um kommunizierende Wissenschaftler*innen zu unterstützen und zu schützen?

In der Session „Replik oder Rückzug?! – Vom Umgang mit Anfeindungen auf Wissenschaftler*innen“ sprechen Expert*innen über die aktuelle Situation der Forschenden, über Erfahrungen aus eineinhalb Jahren Pandemie und über mögliche Lösungsansätze.

Neue Adressat*innen, neue Anfeindungen

Ein schwieriges Thema, in das Andreas Archut, Pressesprecher der Universität Bonn, trotz allem zunächst mit einer positiven Botschaft einsteigen möchte: Die vergangenen eineinhalb Jahre hätten eine viel größere Aufmerksamkeit für die Wissenschaft und ihre Bedeutung gebracht. „Das ist eine ganz große Zeit für die Wissenschaftskommunikation“, sagt Archut. Die negativen Begleiterscheinungen, die sich nun in den Medien, in sozialen Netzwerken und auch auf den Straßen beobachten ließen, würden letztlich auch zeigen, dass wir mit der Wissenschaft mitten in der Gesellschaft angekommen seien.

Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin und Vorsitzender des WiD-Lenkungsausschusses, stimmt zu: In Zeiten von Corona sei der Kreis derer, die Wissenschaftskommunikation erreicht und erreichen muss, sehr viel größer geworden. Während es früher ein Erfolg gewesen sei, mit wissenschaftlichen Themen einige Millionen Menschen zu erreichen, richte sich die Wissenschaftskommunikation in der Pandemie – wenn beispielsweise der Nutzen von Impfungen kommuniziert werden soll – an die gesamte Bevölkerung, an 85 Millionen Menschen. Es müssten also auch Menschen jenseits der üblichen Zielgruppen erreicht werden.

Sich darauf einzulassen, bedürfe mitunter einer gewissen Überwindung, gibt der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit vom Hamburger Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin zu und hat dabei die Gefahr der Verkürzung von Inhalten in bestimmten Medienformaten im Blick. Wenn es aber in der Pandemie darum gehe, um Verständnis für Maßnahmen oder für die Impfung zu werben, sei es ganz wichtig, „dass wir den Großteil der Menschen, die zum Beispiel keinen Podcast hören oder nicht DIE ZEIT lesen, erreichen und auch mit einer Sprache erreichen, die die Menschen verstehen.“

Und das betreffe nicht nur Corona. Auch bei Themen wie der Klimakrise oder der Energiewende gehe es darum, die gesamte Gesellschaft zu erreichen, betont Günter Ziegler. „Und vielleicht kommen dann die Anfeindungen aus Ecken, die bisher von Wissenschaft nicht gestört werden wollten.“

Die Universität hinter sich wissen

Solche Anfeindungen gegenüber Wissenschaftler*innen seien inzwischen „eine traurige Normalität“, sagt die Medienwissenschaftlerin Sibylle Bolik vom Wissenschaftsrat. Angesichts der Dynamiken auf Social Media und der gesellschaftlichen Polarisierung sei das nicht überraschend. Jedoch seien immer neue Eskalationsstufen zu beobachten, so Bolik. Ein Beispiel: Gezielte Kampagnen durch professionelle Medienformate, auf die Jonas Schmidt-Chanasit im Gespräch mehrfach verweist.

Einen „Tanz auf der Rasierklinge“ nennt der Virologe die öffentliche Beteiligung am Diskurs in der und über die Pandemie. Ein riskantes Spiel also, das für viele der Wissenschaftler*innen negative Folgen hat. Ob man das Risiko eingehen will, müsse jede*r für sich selbst abwägen, sagt Sibylle Bolik. Letztlich sei das auch eine Frage der Persönlichkeit: „Dafür muss man gemacht sein.“

Wie aber kann man Wissenschaftler*innen ermutigen, sich trotz allem herauszuwagen, wie kann man ihnen helfen und sie unterstützen? Wichtig sei vor allem, dass man einen guten Rückhalt hat, da ist sich die Runde einig. Die Forschenden müssten wissen: „Die Universität steht hinter mir“, so Ziegler, und sie unterstütze im Zweifelsfall auch – sei es mit rechtlichem Beistand, kommunikativer Beratung oder, indem der Universitätspräsident sich selbst in die Diskussion einschaltet. Wenn dieses Grundvertrauen da ist, dann könne auch die Risikoabwägung anders ausfallen, meint Andreas Archut. Anders formuliert: Wenn ich meine Institution hinter mir weiß, dann wage ich mich auch eher aus der Deckung.

Wie können wir Shitstorms vorbeugen?

Aber müssen wir das alles wirklich hinnehmen? Die Shitstorms, Beleidigungen, Drohungen? Können Diskurse nicht auch wieder konstruktiver, sachlicher gestaltet werden? Sibylle Bolik zeigt sich eher skeptisch: „Ich sehe noch nicht, wie man da rauskommen will, zumindest nicht durch Maßnahmen der Wissenschaft.“ Letztlich betreffe das Problem die gesamte öffentliche Kommunikation.

Ein paar Ansätze gibt es in der Runde aber doch. Vorbeugen, zum Beispiel, durch gute Kommunikation. Die Leitlinien für gute Wissenschaftskommunikation dürften eben nicht nur in der Schublade liegen, sondern müssten auch gelebt werden, fordert Andreas Archut. Junge Wissenschaftler*innen müssten zudem schon früh in Wissenschaftskommunikation geschult werden. „Wir brauchen das Bewusstsein für gute Kommunikation“, sagt Archut.

Einen wichtigen Aspekt guter Kommunikation hebt Jonas Schmidt-Chanasit hervor: Transparenz über Interessenkonflikte, wenn es etwa um finanzielle Interessen gehe oder um Interessen hinsichtlich der eigenen Karriere und des eigenen Forschungsgebiets. Diese müssten proaktiv offengelegt werden – und nicht erst, wenn danach gefragt werde, denn das sei genau der Punkt, an dem eine Stimmung kippen kann. Wichtig sei auch, den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess sichtbar zu machen und Unsicherheiten mit zu kommunizieren, ergänzt FU-Präsident Ziegler. Und nicht so zu tun, „als gäbe es keine Interessen, keine Fehler und kein Dazulernen.“

„Damit wird man Anfeindungen nicht aus der Welt schaffen“, sagt Sibylle Bolik, „aber man tut etwas, um dieses große Vertrauen, das etwa drei Viertel der Bevölkerung in die Wissenschaft haben, zu erhalten und zu stärken.“


Session: Replik oder Rückzug?! – Vom Umgang mit Anfeindungen auf Wissenschaftler*innen.
Moderatorin: Kristine August arbeitet im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im Brüsseler Büro der Helmholtz-Gemeinschaft.

Referent*innen:
Prof. Dr. Günter M. Ziegler ist Präsident der Freien Universität Berlin und Vorsitzender des Lenkungsausschusses von Wissenschaft im Dialog.
Prof. Dr. Andreas Archut ist Pressesprecher der Universität Bonn.
Dr. Sibylle Bolik arbeitet in der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrates.
Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit ist Virologe am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin.

Schließen
Zum Anfang

Vollbild
Kommunizierende Wissenschaftler*innen rücken immer stärker in den Fokus der Wissenschaftskommunikation. Dabei spielen die sozialen Medien als Möglichkeit der proaktiven und selbstvermittelten Kommunikation eine wichtige Rolle. Doch das wirft unzählige Fragen auf: Wieso sollte die eigene Freizeit geopfert werden? Oder fällt diese Kommunikation unter die Arbeitszeit? Ist der Auftritt in diesem Fall privat oder institutionell? Und wer hilft mir, wenn ich persönlich angegriffen werde? In der Session „Keine Angst vor Social Media: Wie Forschungskommunikation im Social Web gelingt“ wurde über diese und viele weitere Fragen diskutiert, und Erfahrungen wurden geteilt. Darüber hinaus ging es darum, ob Künstliche Intelligenz dabei helfen kann, digitale Kommunikation besser und schneller zu moderieren und zu regulieren. Kann sie gar eine Entlastung für den Einzelnen oder die Einzelne sein?

Konsequenzen medialer Präsenz

Einfach einen neuen Kanal zu eröffnen, den man angesichts knapper zeitlicher Ressourcen nicht ausreichend bespielen kann, sei keine gute Idee, sagt Holger Wormer, Wissenschaftsjournalist und Professor am Institut für Journalistik an der Technischen Universität Dortmund. Den Aufwand, den der aktive Auftritt in sozialen Netzwerken bedeutet, sollte man nicht unterschätzen, warnt auch Valentin Gold, Politikwissenschaftler am Methodenzentrum Sozialwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen. Eine gute Planung sei daher das A und O: „Ich mache mir immer vorher Gedanken darüber, welche Zeit ein neuer Beitrag in Anspruch nehmen wird“, sagt Marlene Heckl, Ärztin und Wissenschaftsjournalistin. Kontroverse Themen etwa würden durch einen größeren Moderationsaufwand auch mehr Zeit erfordern.

Ist man als Forschender erst einmal im Netz präsent, dann sei vor allem die Rollenklarheit wichtig: „Es ist notwendig, klar zu trennen, in welcher Eigenschaft man in den Social Media auftritt. Nicht zuletzt auch, um die Glaubwürdigkeit zu erhalten“, sagt Holger Wormer. Diese Trennung sei beispielsweise durch einen Disclaimer oder durch getrennte Accounts möglich.

Im Chat kommt hinsichtlich dieser Aussage die Frage auf, ob nicht gerade die Darstellung der eigenen Person als „ganze Person“ der Vorteil des Auftritts in sozialen Medien sei. Jule Specht bemerkt hierzu, dass es ein Abwägungsprozess sei, welche Teile der Persönlichkeit man darstellen will. Marlene Heckl findet, man dürfe nicht zu sehr ins Private kommen und nach Möglichkeit keine Adressen publik machen. Dies sei vor allem für Forschende an Hochschulen oder größeren Institutionen ein Problem, da die Kontaktdaten dort ja einsehbar seien, ergänzt Jule Specht. Den Forschenden müsse selbst überlassen sein, ob und wie intensiv sie kommunizieren möchten, sagt Holger Wormer. Manchmal habe er das Gefühl, dass Forschende – gerade bei der Kommunikation heikler Themen – seitens der Politik als kleine Bauernopfer vorgeschickt würden. Sie müssten hier besser geschützt werden.

Um sich zu schützen, gebe es, da sind sich alle einig, eine ganze Reihe von Möglichkeiten: Man könne Nachrichten melden oder ignorieren, Nutzer*innen melden oder mit ihnen interagieren. In vielen Fällen läge die Verantwortung aber bei den Plattformen. Deren Moderator*innen kommen aber, ebenso wie die Nutzer*innen, häufig mit der Moderation nicht hinterher. Vor diesem Hintergrund stellt Valentin Gold in einem Impuls das Deliberation Laboratory (DeLab) an der Universität Göttingen vor: Dort werde ein lernfähiger Moderationsbot entwickelt, der den jeweiligen Kommunikationsmodus erkennen und dann entscheiden soll, ob eine Intervention erforderlich ist. Wird interveniert, prüft die künstliche Intelligenz, ob diese Intervention gut oder schlecht war, und lernt dazu. Ziel ist die rechtzeitige Deeskalation von Debatten.

Auch Holger Wormer hält eine Teilautomatisierung der Kuratierung im Netz für essenziell. Jule Specht wendet ein, dass diese Art der Automatisierung für große Plattformen sicher sinnvoll sei, für Einzelpersonen jedoch letztlich der direkte Austausch und die schnelle Reaktion wichtig bleibe. Das sei einer der vielen Vorteile sozialer Medien, wie Specht immer wieder während der Diskussion betont.

Abwarten und kommunizieren

Überhaupt seien die selbstvermittelte Kommunikation und der entsprechende Austausch eine große Chance und nicht mehr so einfach abzutun, so Specht weiter. Diese Art der Kommunikation sollte nicht allein in der Freizeit stattfinden, in dieser Hinsicht seien die Einrichtungen viel stärker gefragt. Hier brauche es mehr Angebote und Unterstützung. Auch Valentin Gold sieht in einer persönlichen Kommunikation der Forschenden klar die Chancen für Studierende und die Öffentlichkeit: Was ist Wissenschaft, wie funktioniert sie, was ist gesichertes Wissen? Das Verständnis für diese Themen müsse mehr durch direkte Kommunikation von Wissenschaftler*innen vermittelt werden.

„Soziale Medien für Wissenschaftskommunikation gibt es noch nicht lange. Ich glaube, wir müssen da noch etwas geduldig sein, aber es wird Lösungen geben, mit den Herausforderungen besser umzugehen“, sagt Marlene Heckl. Sie werde in jedem Fall, trotz aller Schwierigkeiten und Herausforderungen, weitermachen. Es lohne sich schon allein deshalb, weil mit den sozialen Medien ganz andere – vor allem auch jüngere – Zielgruppen als mit den klassischen Medien erreicht werden könnten.


Session (VolkswagenStiftung): Keine Angst vor Social Media: Wie Forschungskommunikation im Social Web gelingt
Moderator: Jens Rehländer leitet die Kommunikation der VolkswagenStiftung.

Referent*innen:
Dr. Valentin Gold ist Verwalter der Professur „Quantitative Methoden und Statistik“ und Akademischer Rat (a. Zt.) am Methodenzentrum Sozialwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen.
Prof. Dr. Jule Specht ist Professorin für Persönlichkeitspsychologie am Institut für Psychologie an der Humboldt Universität zu Berlin.
Dr. Marlene Heckl ist approbierte Ärztin, Wissenschaftsjournalistin und Wissenschaftskommunikatorin.
Prof. Holger Wormer ist Wissenschaftsjournalist und Professor für Journalistik am Institut für Journalistik an der Technischen Universität Dortmund.

Schließen
Zum Anfang

Vollbild
Forschende, die Gastbeiträge in Zeitungen schreiben, abends in Talkshows sitzen oder die Bundeskanzlerin beraten: In der Pandemie hatte und hat die Wissenschaftskommunikation Hochkonjunktur. Aber nicht nur Corona, auch andere Themen und Entwicklungen verlangen zunehmend nach Kommunikation und Einmischung der Wissenschaft – allen voran die Klimakrise. Die Einschätzungen und Erkenntnisse der Forschenden sind gefragt wie nie, ihre Teilnahme an öffentlichen Diskussionen wird teils aktiv eingefordert.

Wie sollen Wissenschaftler*innen mit diesen Forderungen umgehen? Und wie können sie bei kontroversen, emotional geführten Debatten mitmischen, ohne die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in die Wissenschaft zu gefährden? Darum geht es in dem Workshop „Wenn’s politisch wird: Strategien zur Teilnahme an öffentlichen Kontroversen“ mit Robin Tschötschel, der an der Universität Amsterdam zu Klimawandelkommunikation forscht.

Ein „unsichtbarer Troll auf der Schulter“ hilft beim Formulieren

Warum sollen Forschende überhaupt an öffentlichen Kontroversen teilnehmen? Diese grundlegende Frage diskutieren die Teilnehmenden gleich zu Beginn des Workshops in Kleingruppen. Die Klärung der eigenen Motivation sei nicht nur gut, um Strategien zu entwickeln, sondern auch als Kommunikationstool selbst, betont Tschötschel: Transparenz über die eigene Motivation schaffe Glaubwürdigkeit.

Über die Motivationsfaktoren sind sich die Teilnehmenden dann auch im Plenum recht schnell einig: Es geht um Aufklärung. Darum, Verschwörungstheorien etwas zu entgegnen und Faktenwissen in Diskussionen einzubringen. Es sei wichtig, gesellschaftlich relevante Forschungsthemen öffentlich zu vertreten. Und letztlich könne Streit auch produktiv sein, betont ein Teilnehmer. Darüber hinaus würden die Bürger*innen auch wollen, dass die Wissenschaft sich einmischt, sagt Robin Tschötschel. Das würden Befragungen zeigen, wie etwa das Eurobarometer.

Die Teilnahme an öffentlichen Debatten birgt für die Forschenden jedoch auch Risiken, wie beispielsweise Verkürzungen der eigenen Position oder Anfeindungen. Wie diesen begegnet werden kann, ist Thema einer zweiten Kleingruppen-Session.
Wichtig sei es, den anderen zuzuhören und Provokationen sachlich zu beantworten, so ein Fazit aus den Kleingruppen. „Formulieren mit einem unsichtbaren Troll auf der Schulter“, lautet ein weiterer Tipp einer Teilnehmerin. Will heißen: die Gegenseite immer mitzudenken, sich zu überlegen, wo Angriffspunkte liegen könnten, und dann so eindeutig und differenziert wie möglich zu formulieren.

Klar ist aber auch, dass man so nicht allen Trollen und Wissenschaftsskeptiker*innen beikommen wird. „Irgendwann ist auch mal gut“, findet eine Teilnehmerin. Wenn von der Gegenseite keine neuen Argumente mehr kämen, sondern immer wieder nur der gleiche Punkt angeführt werde, müsse man darauf auch nicht mehr reagieren.

Den Konsens und die Grenzen der Wissenschaft betonen

Manchmal könne es sogar sinnvoll sein, sich gar nicht erst auf einen solchen Streit einzulassen. Denn „Kontroversen ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich“, sagt Robin Tschötschel. Lässt man sich auf den Konflikt ein, könne dies dazu führen, dass man letztlich die Kommunikationsinteressen einer lautstarken Minderheit bedient. Denn diese wiederum könne sich genau das zunutze machen: Das gezielte Anstacheln von Konflikten sei mitunter eine Strategie wissenschaftsfeindlicher Gruppierungen, so Tschötschel.

Ein gut erforschtes Gegenmittel seien Konsensbotschaften. Dabei werde die Einigkeit der Forschenden betont und klargestellt, dass ein Konflikt über ein bestimmtes Thema, wie er vielleicht gerade öffentlich inszeniert wird, in der Wissenschaft so überhaupt nicht besteht.
Ob Konsensbotschaften helfen, hänge jedoch auch davon ab, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Kontroverse verwickelt sind, betont Tschötschel. So lasse sich beispielsweise bei der Auseinandersetzung über klimapolitische Maßnahmen mit der Betonung der Einigkeit in der Klimawissenschaft nicht viel erreichen – denn von der Realität des Klimawandels seien in Deutschland ohnehin die meisten überzeugt.

Hinzu kommt: Nicht immer gibt es einen solchen Konsens. Das wird auch in der Praxisübung deutlich, in der sich die Teilnehmenden in Kleingruppen Kommunikationsstrategien für jeweils unterschiedliche wissenschaftliche Themen überlegen sollen. Man sollte sich daher auch immer selbst hinterfragen, sagt Tschötschel: Warum glaube ich, dass wir uns alle einig sind? Gibt es dazu Evidenz, gibt es Metastudien, die zeigen, dass es einen wissenschaftlichen Konsens gibt? Oder ist es eher meine Einschätzung als Expert*in auf Grundlage einzelner Studien, die ich gelesen habe und denen ich zustimme?

Darüber hinaus sei es wichtig, aufzuzeigen, wo die Grenzen der Wissenschaft liegen. Denn nicht alle öffentlichen Streitfragen könnten mithilfe der Wissenschaft beantwortet werden. Entweder, weil es noch kein ausreichend gesichertes Wissen gibt, oder aber, weil in bestimmten Punkten Wertekonflikte bestehen, auf welche die Wissenschaft keine eindeutige Antwort geben kann. Auch dies müsse transparent gemacht werden, sagt Robin Tschötschel: „Wenn es in der öffentlichen Debatte die Annahme gibt, dass Wissenschaft etwas lösen kann, das aber gar nicht so ist, dann müssen wir darauf hinweisen. Das halte ich für eine superwichtige Kommunikationsstrategie, insbesondere, wenn man an die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft denkt.“

Methodentransparenz: nicht immer das Allheilmittel

Und noch ein weiteres Learning gibt es aus dem Workshop mitzunehmen: Die Kommunikation der wissenschaftlichen Methoden und Arbeitsweisen ist oft, aber nicht immer sinnvoll. In kontroversen politischen Diskursen könne eine solche Strategie dazu führen, dass man sich ablenken lässt, dass man sich immer weiter in Debatten über Detailfragen verstrickt, sagt Tschötschel.

Einige Menschen ließen sich durch das Methodenargument auch schlichtweg nicht abholen. In solchen Fällen sei es oft hilfreich zu betrachten, welche Werte und emotionalen Hintergründe dazu führen, dass bestimmte, den wissenschaftlichen Erkenntnissen entgegengesetzte Positionen stark vertreten werden, erklärt Tschötschel. Man könne dann überlegen, wie man auf diese Hintergründe mithilfe von Fachwissen eingehen kann.
Und nicht zuletzt stelle sich die Frage: Inwiefern ist es wichtig, immer alle zu überzeugen? Denn bestimmte Gruppen, den harten Kern der Klimawandelleugner*innen etwa, werde man ohnehin nicht überzeugen. Um sie zu erreichen, brauche es Botschafter*innen, denen vertraut wird, etwa Personen aus dem eigenen Umfeld – die klassische Wissenschaftskommunikation allein könne hier hingegen wenig ausrichten.


Session: Wenn's politisch wird: Strategien zur Teilnahme an öffentlichen Kontroversen

Moderator: Robin Tschötschel ist Doktorand an der Amsterdam School of Communication Research der Universität Amsterdam. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit der Klimawandelkommunikation in Deutschland und den USA.

Schließen
Zum Anfang
Ob in Wollsocken vor dem Laptop, beim Phrasen-Bingo oder beim Diskutieren über die letzte Session: Unter dem Hashtag #fwk21 konnten Teilnehmende sich austauschen, vernetzen und ihre schönsten #fwk-Momente teilen. 

Wir haben alle Twitter- und Instagram-Beiträge auf unserer 
Social Wall gesammelt. 
Zum Anfang
Welche Rolle spielt Sprache in der Wissenschaftskommunikation? Wie redet man am besten über Klimaforschung, laserbasierte Diagnostikverfahren oder Impfungen? Und wie beeinflusst Sprache gesellschaftliche Diskurse?

Darum geht es in Interviews und Gastbeiträgen zu ausgewählten Sessions zum #fwk21, die Teil des thematischen Schwerpunkts „Sprache und Wissenschaftskommunikation“ auf
Wissenschaftskommunikation.de sind. 
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang

Abschied und Ausblick

Neugierig geworden? Lust auf mehr? Auf YouTube finden Sie unsere Playlist mit allen Keynotes sowie weiteren ausgewählten Sessions zum Nachschauen.
Zum Anfang
Das war unser Rückblick auf das Forum Wissenschaftskommunikation 2021. Auch in diesem Jahr gab es angesichts des vielseitigen Programms einiges zu entdecken, zu diskutieren und zu lernen – von Framing über KI in der Wissenschaftskommunikation bis hin zum Umgang mit Verschwörungserzählungen. Spannenden Input und neue Perspektiven boten dabei nicht nur die Sessions, Keynotes und Projektvorstellungen, sondern auch der informelle Austausch im virtuellen Raum. Und so sehr wir uns mittlerweile auch daran gewöhnt haben: Im kommenden Jahr freuen wir uns darauf, Sie wieder persönlich und ganz analog beim Forum Wissenschaftskommunikation 2022 begrüßen zu dürfen!
Zum Anfang
Das Forum Wissenschaftskommunikation 2022 wird vom 4. bis 6. Oktober 2022 an der Leibniz Universität Hannover stattfinden.
Zum Anfang
Zum Anfang
Projektleiterin
Hella Grenzebach

Volontärin
Lara Kristiansen

Teilnehmenden-Anmeldung
Susanne Freimann
Melanie Herrmann

Kommunikation
Simon Esser
Christopher Gripp
Sina Metz
Dr. Ursula Resch-Esser
Paul Sutter
Alena Weil
Rebecca Winkels 

Assistenz
Anna Dehn
Anna Haberkorn 

Ein ganz großes Dankeschön an alle Kolleg*innen von Wissenschaft im Dialog für Programmbeiträge, Moderationen und Co-Moderationen, Texte und Interviews sowie an das Innovationsteam für Video- und Insta-Live-Produktionen beim Forum Wissenschaftskommunikation DIGITAL!
Ein extra Dankeschön an Amelio Tornincasa!

Vielen Dank an con gressa und Hausmarke.TV für die technische Unterstützung.


Sie haben Feedback, Anregungen oder Kritik zum #fwk21?
Dann schreiben Sie uns an forum@w-i-d.de

Zum Anfang
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden
Schließen
Übersicht
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
  • Bildrechte:

    Bildrechte: Alexander Shatov/Unsplash, Amador Loureiro/Unsplash, Angelina Litvin/Unsplash, Anna Haberkorn / WiD, Anna Haberkorn/WiD, Camilo Jimenes/Unsplash, David Cantelli/Unsplash, Edwin Andrade/Unsplash, Fritz Schütte, Gilles Lambert/Unsplash, JESHOOTS.COM/Unsplash, Janko Ferlic/Unsplash, Jason Leung/Unsplash, Jess Bailey/Unsplash, Jessica Ruscello/Unsplash, KOBU Agency/Unsplash, Kristian Strand/Unsplash, Leibniz Universität Hannover, Lorna Schütte, Manik Roy/Unsplash, Marcos Luiz/Unsplash, Max Niemann, Med Badr Chemmaoui/Unsplash, Michael Feser/Archimedes Exhibitions, NeONBRAND/Unsplash, PTG/Jochen Kratschmer, Prateek Katyal/Unsplash, Rodion Kutsaev/Unsplash, Roger Pimenta, Sam McGhee/Unsplash, Samuel Regan-Asante/Unsplash, Simon Esser/WiD, This is Engineergin RAEng/Unsplash, Timon Studler/Unsplash, Tom Radetzki/Unsplash, USGS/Unsplash, Victor/Unsplash, WiD, hoch3media/Unsplash, privat

    Impressum von Wissenschaft im Dialog gGmbHDatenschutz