Transfer strategisch verankern – Wie Hochschulen systematisch vorgehen, um gewinn- und profilbildend mit der regionalen Wirtschaft und der Gesellschaft zu kooperieren – das Transfer-Audit des Stifterverbands
Infrastruktur & Digitalisierung
Schlüsseldisziplin für Wissenschaft und Wirtschaft – Was Data Scientists können müssen, wie diese Fähigkeiten an Hochschulen zu vermitteln sind und warum dabei von ganz unterschiedlichen Zielgruppen auszugehen ist
Steuerung & Organisation
Wissenschaftsmanager stärken Strategiefähigkeit – Wissenschaftsmanager sind besonders gefragt, wenn es um Transfer geht. Ein Positionspapier des Netzwerks Wissenschaftsmanagement
Kolumnen
Ziegeles Welt – „Personalentwicklung – mehr als ein Feigenblatt“ – Nachholbedarf bei den Wissenschaftsmanagern
Reflexionszeit: „Einfach mal zu Hause bleiben“ – Ein Plädoyer für das Homeoffice
Kaum ist das Corona-Virus der Menschheit auf den Fersen und lässt das öffentliche Leben stillstehen, kommt Bewegung in den seit Jahren von Politikern und Bildungsverantwortlichen ...
Neben Lehre und Forschung sollen wissenschaftliche Einrichtungen mittlerweile auch den Transfer in die Gesellschaft leisten. Um diesen geänderten Anforderungen adäquat begegnen zu können, müssen sie ihre Strategiefähigkeit steigern. Die Wissenschaftsmanager sind besonders gefragt, so die These dieses Positionspapiers des Netzwerks Wissenschaftsmanagement
Kann man den Job im Wissenschaftsmanagement nur im Büro vor Ort in der Hochschule machen? Nein, es geht auch vom heimischen Schreibtisch aus. Ein Plädoyer für das Homeoffice
Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.