Bis zur Jahresmitte wollen die deutschen Wissenschaftsorganisationen und der Elsevier-Verlag eine Lizenz für die Nutzung wissenschaftlicher Veröffentlichungen aushandeln. Blaupause ist der im Januar geschlossene Vertrag mit Wiley. Doch der hat seine Tücken.
Der Ausbau der nationalen Roadmap für Forschungsinfrastrukturen kommt seit Jahren nicht voran. Schon 2017 wurden elf Projekte in dem wohl aufwendigsten Evaluationsprozess der Republik begutachtet. Bis heute aber warten die Antragsteller auf eine Zusage für die Finanzierung. Und wie geht es jetzt weiter? Die DUZ hat nachgefragt.
In unserem Team arbeitet ein Kollege, der mir sehr häufig verbal durch erotisierte Äußerungen, aber auch körperlich zu nahekommt. Bisher habe ich gedacht, ich könnte diese plumpe Art einfach ignorieren. Aber ich merke, dass mich diese Vorfälle sehr kränken. Was soll ich bloß machen?
Professorinnen verdienen im Schnitt deutlich weniger als Professoren. Das Entgelttransparenzgesetz hilft da wenig, erklärt unser Gastautor Dr. Andreas Keller.
Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.