09/2018 vom 02.11.2018
Zu zweit zum Ziel
So ein Tandem aus Rektor und Kanzler ist eine gute Sache: Beide treten eifrig in die Pedale – und steuern in dieselbe Richtung. Die Voraussetzungen: Vertrauen und gute Kommunikation. Ein Workshop des CHE für akademische und administrative Hochschul-Chefs zeigt, wie das klappen kann. | Von Jutta Fedrowitz
„Unterschiedliche Sichtweisen auf gemeinsame Themen beleuchten“
Workshop-Teilnehmerinnen berichten: Rektorin Anne Lequy und Kanzlerin Antje Hoffmann von der Hochschule Magedeburg-Stendal.
„Wir haben uns einen wöchentlichen Termin geblockt“
Workshop-Teilnehmer berichten: Kanzlerin Christina Reinhardt und Rektor Axel Schölmerich von der Ruhr-Universität Bochum.
„Das Gegenteil von zusammenarbeiten ist gegeneinander arbeiten“
Workshop-Teilnehmer berichten: Rektor Thomas Grosse und Kanzler Hans Bertels von der Hochschule für Musik Detmold.
Mit einem Bein im Knast
Wer bei Fördermitteln von Bund, Ländern, Kommunen oder der EU gegen Regeln verstößt, riskiert im schlimmsten Fall, dass der Staatsanwalt vor der Tür steht. | Von André-M. Szesny
Teilen. Sehen. Verstehen.
Bilder und Videos bergen ein großes Potenzial für Wissenstransfer und Wissensproduktion.| Von Michael Wuppermann und Ingo Auhagen
Vielfalt fördern
Wie die Hochschule Ludwigshafen Gender und Diversität in der Hochschullehre berücksichtigt. | Von Imke Buß und Kristina Scheuermann
Neue Studienformate sorgen für mehr Chancengleichheit
Eine Studie der FOM, Hochschule für Oekonomie und Management, zeigt: Kinder aus bildungsfernen Schichten nutzen verstärkt berufsbegleitende Studienangebote und haben beruflichen Erfolg. | Von Harald Beschorner und Gina Mende
Der Kalender ist immer dabei
Seit 2014 lenkt Muriel Kim Helbig die Geschicke der TH Lübeck. Gute Organisation und Vertrauen in ihr Team erleichtern ihr die Arbeit. | Von Ingrid Weidner
Ziegeles Welt: „Raus aus der Blase, rein in die Realität“
Die Digitalisierung ist in den meisten Hochschulen angekommen. Kolumne von Frank Ziegele
Reflexionszeit: „Haben Sie schon meine E-Mails gelesen?“
Wie sich die elektronische Post bewältigen lässt. Kolumne von Elisabeth Holuscha
Editorial
Von Angelika Fritsche
News & Events
Stellenmarkt
Impressum