05/2012 vom 08.06.2012
Paris Auf der Agenda des neuen französischen Präsidenten François Hollande steht die Bildung ganz oben. Das betrifft vor allem die Schulen. Ziel ist, den Jugendlichen wieder mehr Zukunftschancen zu geben. Jeder vierte junge Erwachsene ist arbeitslos. Die Hochschulreform seines Vorgängers Nicolas Sarkozy will Hollande korrigieren. Die neue Wissenschaftsministerin Geneviève Fioraso kündigte an, das Vertrauen zwischen Wissenschaft und Politik durch Gespräche wieder zu stärken. Wissenschaftler seien von den heftigen Veränderungen überrumpelt worden.
Gewusst: Warum Hochschulen mit einer Prise Anarchie manchmal weiterkommen.
Gestartet: Das Zulassungssystem in Deutschland läuft seit Mai im Probebetrieb. >>> mehr
Geholfen: Hochschulen können mit einem Werkzeugkasten ihre Strategien prüfen. >>> mehr
Geraten: Fundraising-Experte drängt auf strategisches Vorgehen bei der Akquise.
Gekürzt: Die Schuldenkrise erfasst Spaniens Hochschulen mit ungeahnter Wucht.